Auch in der kommenden Saison wird es wieder eine Tipprunde geben. Wenn ich meine Klausuren hinter mir habe, werde ich alles einrichten. Ich schlage vor, dass wie immer Bundesliga, DFB-Pokal und die EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft getippt werden.
Ansonsten können/müssen dann hier bald wieder die üblichen Dinge diskutiert werden, d.h. Einsatz, Punktesystem, Gewinnverteilung, Bonusfragen etc...
Für alle, die ihr Mailfach nicht regelmäßig checken:
ZitatSehr verehrte Tipper,
keine zwei Wochen mehr und die neue Saison startet mit der ersten Runde des DFB-Pokals. Es wird also langsam Zeit zu klären, nach welchen Regeln wir dieses Mal spielen. Meine dringende Bitte an euch: Schreibt mir, was ihr jeweils wollt. Nur so können wir am Ende mehr oder weniger angemessen demokratisch entscheiden.
1.) Einsatz Wie sieht's aus? Bleiben wir bei 5€ oder erhöhen wir auf 10€? Eine Erhöhung hätte den Vorteil, dass mehr Leute am Gewinn beteiligt werden können. 10€ sind zwar auf knapp zehn Monate gerechnet nicht viel, aber im Prinzip geht es ja um Würde und Ehre und Wurst. Deswegen: Wer wäre bei 10€ nicht mehr dabei? Wir können auch gerne bei 5€ bleiben! Ich kündige allerdings schon mal an, dass der Einsatz bis September gezahlt sein muss, weil ich nicht die gesamte Saison hinter den Leuten herrennen muss. Zur Not kann man mir das Geld auch gerne überweisen.
2.) Gewinnverteilung Richtet sich natürlich wie jedes Jahr an der letztlichen Teilnehmerzahl. Genaueres gibt es deswegen wohl wieder erst im September. Leander hat den Vorschlag gemacht, den Gewinnbereich noch zu erweitern, was ich generell für keine schlechte Idee halte. Dadurch werden die letztlichen Gewinne besonders im oberen Bereich natürlich kleiner, dafür bleibt vielleicht im Mittelfeld und darunter die Spannung länger erhalten. Mein Vorschlag wäre Gewinnbeteiligung aller, die am Ende in der oberen Hälfte platziert sind. Aber sagt, was ihr wollt!
3.) Spielende bei k.o.-Spielen Im DFB-Pokal und eventuell in der Relegation am Ende der Saison wird es zu Verlängerungen und Elfmeterschießen kommen. Die Frage an euch ist, welches Ergebnis für unsere Tipps zählen soll: Das nach 90 Minuten, das nach möglicher Verlängerung oder das nach Elfmeterschießen? Mein Vorschlag wäre hier das Ergebnis nach Verlängerung, da ansonsten das Unentschieden wegfällt und Elfmeterschießen generell sehr selten bzw. wenn stattfindend, dann kaum vorhersehbar zu tippen sind. Eure Meinung?
4.) Strategietippen Ich denke, die vergangene Bundesliga-Saison hat deutlich gezeigt, dass das Strategieverbot sehr sinnvoll ist. Wer es ausgeschaltet haben will, soll bitte gute Argumente nennen.
5.) Bonusfragen Ich denke, wir bleiben auch dieses Mal beim Standard und tippen Herbstmeister, Meister, Absteiger (bzw. Plätze 16-18) und Pokalsieger. Die erreichbaren Punkte richten sich natürlich nach dem generellen Punktesystem (dazu weiter unten). Für Meister und Pokalsieger wird es knapp die dreifache Menge an Punkten wie für einen exakt richtigen Tipp geben, für Herbstmeister und je Absteiger etwa die doppelte Menge, also im Grunde genommen so wie bisher. Andere Vorschläge? (Bei der WM, das muss ich zugeben, waren die Bonuspunkte natürlich etwas zu hoch, weil die Anzahl der Spiele zu gering war. Andererseits hat sich auch niemand vorher beschwert.)
6.) Spieltagssieger Sind alle dafür, dass der jeweilige Spieltagssieger weiterhin ermittelt wird und im Falle von Punktgleichheit durch die Menge an Spieltagssiegen entschieden wird, wer vorne steht? Ich persönlich sehe keinen Änderungsbedarf.
7.) Punktesystem (bitte besonders gut durchlesen) Alle Jahre wieder... ...diskutieren wir über das Punktesystem! Leander hat den Vorschlag der Quoten-Regel gemacht, bei dem es umso mehr Punkte gibt, desto weniger andere Tipper die gleiche Tendenz getippt haben. Diese Regel ist sicherlich sehr interessant, wird aber zum Beispiel von Kicktipp selbst nur für Tipprunden ab 100 Spielern, die auch alle mit viel Ernst bei der Sache sind, empfohlen (den genauen Wortlaut könnt ihr gerne von mir aus Kicktipp kopiert haben). Es gibt meiner Meinung nach deutlich mehr Argumente, die gegen diese Regel in Reinform sprechen (ich werde sie euch genauso gerne nennen, wie Leander euch die Argumente für die Regel nennen wird), allerdings habt ihr selbstverständlich die Möglichkeit frei zu entscheiden. Bitte lest jetzt genau weiter! Ich persönlich bin für einen Kompromiss und zwar für den folgenden: Wir spielen nach Quoten-Regel, allerdings in abgeschwächter Form. Das heißt generell bleiben wir bei unserem 3-2-1-System (oder 2-1), allerdings gibt es durch die Quoten-Regel die Möglichkeit, bis zu zwei Punkte (Quoten-Regel bedeutet Dezimal-Punkte) pro Spiel zusätzlich zu holen, jenachdem wie viele andere Spieler die gleiche Tendenz getippt haben. Das wäre meiner Meinung nach die beste Variante, da die Risikotipps, die bei uns bisher zu wenig belohnt wurden, bei Erfolg auch mehr Gewinn bringen. Außerdem bleibt das Ganze relativ übersichtlich und ist auch für Unerfahrene leicht verständlich. Da einige von uns allerdings nicht ganz so "professionell" tippen wie beispielsweise ein Robin, der seine Tipps immer erst kurz vor Spielbeginn abgibt (was ja vielen gar nicht möglich ist), wird die Quote, das heißt die Tippverteilung, aus Fairnessgründen vor Spielbeginn NICHT angezeigt. Meiner Meinung nach wäre das die optimale Regel (also jedenfalls sehe ich hier die meisten Vorteile und die wenigsten Nachteile), aber ihr seid gefragt. Genauso gut könnt ihr euch für ein "pures" 3-2-1 oder 2-1 entscheiden oder die Quote in Reinform (wie gesagt: Selbst die Macher lehnen sie für unsere art von Tipprunde ab...) fordern, am Ende entscheidet die Mehrheit, würde ich vorschlagen.
Abschließend möchte ich euch wirklich, wirklich, wirklich noch einmal dringend bitten, dass ihr von eurem Abstimmungsrecht Gebrauch macht und mir zu jedem Punkt eine kurze Antwort schickt. Für Fragen stehe ich euch selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute, freue mich auf eine spannende Saison und grüße euch freundlich,
Lovis
PS: Auch über eine kurze Rückmeldung, ob ihr noch weiter mittippen wollt, würde ich mich freuen!