Hab in meiner aus der Bibliothek ausgeliehenen Latein-Grammatik ne alte Leih-Quittung gefunden. Daraufhin hab ich den Namen der Dame bei studiVZ gesucht und sie tatsächlich gefunden. Die hat sogar beide Latein-Kurse mit mir und - welch Zufall - am gleichen Tag wie ich Geburtstag, allerdings zwei Jahre später. Echt krass, wie Stasi-artig man studiVZ nutzen kann.
sowas gibts öfter. Ich hab mal gelesen, dass die Daten die du den zur "Verfügung" stellst, sobald du in deren Freundesliste bist, für Werbe- und ähnliche zwecke genutzt werden.
Ich glaub ich hab die vor Wochen mal angeschrieben und sie Antwortet jetzt. Haben wildfremde angequatscht "wer die die meisten Antworten bekommt, hat gewonnen"...unnötig, aber was willste machen wennde nur in der Bib sitzt und lernst . Trotzdem komische Nachricht.
Hab gestern Abend auch kurz auf RTL so ein langweiliges Magazin gesehen, in dem es um Daten im Internet ging. Wegen Fotos und Bewerbungen oder Lehrerbeleidigungen in den VZs und so. Mit so ner dämlichen Grinsebacke, die dann alles schön aus juristischer Sicht erklärt hat und dummen Teenagern, die total naiv waren.
Ich schätze mal weil Facebook seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen dahingehend ändern wollte, dass einmal eingegebene Daten ein Leben lang von Facebook genutzt werden dürfen und durch den Benutzer nicht mehr gelöscht oder entfernt werden können. Nachdem das einen Riesenaufschrei gab haben sie das allerdings wieder zurück genommen ...
Jack hat mir auf die Pinnwand geschrieben und Victor hat mir ne Nachricht geschickt. Weder das eine noch das andere wird mir angezeigt, ich weiß nur durch die Mail-Benachrichtigung davon. Mysteriös.