So wurde ja mal Zeit, hätte ich schon längst im alten Forum machen sollen, einen Thread über mein Lieblings-Musik-Geburts-Jahrzehnt. Die Zeit in der Michael-Jackson noch braun war, ein Liter Benzin 30 Pfennig gekostet hat und die Welt sich noch nicht den Kopf über Erderwärmung zerbrochen hat – kurz ein absolut sorgenfreihes, lebenslustiges Jahrzehnt und das hört man der Musik auch an, da können die Songs noch so oft im Radio gespielt werden, das macht mir überhaupt nix und auch wenn keiner meine Meinung teilt, schreib ich den Thread eben allein voll
Ich mag die 80er auch, zwar klingen die Drums meistens fürchterlich, aber immerhin ist meine Lieblingsband 1982 gegründet worden und hat vier geniale Alben in diesem Jahrzehnt abgeliefert. Außerdem ist in den 80ern der HipHop doch großgeworden, auch nice.
Also Madonna aus den 80ern ist mal ganz stark, mit papa dont preach, like a virgin und like a prayer und einigen anderen muss man gehört haben. 2009 muss ich unbedingt mal ne 80er party machen
Ne 80er-Party wäre sicher lustig. Ich würde nackt kommen, nur in unseren schönen alten türkis-schwarz gemusterten Handtüchern mit pinken Säumen.
Noch mehr Bock hätte ich mal auf ne Party nur mit britischer Musik, ne Zeit lang nur mit The Bealtes, The Rolling Stones, dann Black Sabbath, Queen, Led Zeppelin, The Clash, und sowas, dann über Oasis, Blur, Arctic Monkeys, Babyshambles, The Kooks hin zu Depeche Mode, The Prodigy, Aphex Twin und Squarepusher und am Ende ein knisterndes Finale mit Skream, Benga, Digital Mystikz, Burial, Coki etc. Das wäre einfach sowas von BÄM! Allerdings ist sowas wahrscheinlich nicht wirklich realisierbar, weil's nicht allzu viele Leute in meinem Bekanntenkreis gibt, die sowohl Rock, Pop, Indie als auch Drum'n'Bass und Dubstep hören...
Drum'n'Bass und Dubstep dafür umso mehr. Die Beatles sollen auch mal sehr partytauglich gewesen sein...
Aber hast schon recht, wenn man nicht mehrere "Floors" hat, dann wäre es vermutlich besser, mit dem "alten Zeug" anzufangen zum Warmwerden und dann später über Rock Richtung elektronische Musik fortzuschreiten... Da das aber ja alles nicht passieren wird, auch egal!
Wusste gar nicht, dass das aus den 80ern ist, aber an sich ist der Song doch wohl sehr untypisch für das Jahrzehnt. Es fehlen die übertrieben verhallten Drums, die Synthesizer, der Disco-Beat und die verzerrten Gitarren, ehrlich gesagt ist doch nichts daran 80er außer natürlich dem Veröffentlichungsdatum... Aber auch eines meiner Lieblingslieder auf jeden Fall.
Naja du kannst schlecht sagen "nichts daran ist 80er außer das Veröffentlichungsdatum", denke nicht dass man das Jahrzehnt so einfach nach diesen Merkmalen "abstempeln" kann, wahrscheinlich gabs damals nicht weniger musikalische Vielfalt als heute. Klar hatte die typische Pop-Musik dort immer wiederkehrende Elemente, aber das ist ja heute genau so, es gab auch genügend Bands/Künstler die es anders gemacht haben und das macht ja gerade den Reiz aus
Vor allem Bands wie The Cure, Joy Division und auch The Smiths die gerade nicht "typisch" 80er sind finde ich gut, wenn man dann nach Deutschland guckt zu dieser Zeit, hat man noch die neue deutsche Welle, die wieder anders war und aus der auch einige geniale Songs entsprungen sind.