Wie ich finde immer schwer, gerade wenn man eh keine ahnung hat. hab gerade auf center.tv was gutes für die kommunalwahl gefunden. kann man sich ja mal angucken bevor man wählen geht.
Fast die Hälfte der Kölner Wahlberechtigten war wählen, kann das sein? Jürgen Rothers als neuer Oberbürgermeister, die Grünen als drittstärkste Kraft im Rat, allerdings auch proKöln mit fünf Sitzen. Bei den Landtagswahlen gurken die Grünen nur bei 6% herum, hinter den Zahnärzten von der FDP. Und in Sachsen sitzt die NPD immer noch im Landtag. Bin mal gespannt, welche Koalitionen es jetzt geben wird. Hab den Thread übrigens verschoben.
ab heute gibts wieder Wahl o Mat und das ergebniss: 65 pt Piraten 64 Grün ... dann irgendwann ÖDP KPD FDP und irgendwo ganz unten spd auch noch nen nettes video zu den "Piraten"
Habe gerade mal den Wahl-o-mat (http://www.wahl-o-mat.de/bundest...ain_app.php) zur bevorstehenden Bundestagswahl betätigt und bin zum übliche Ergebnisgekommen: Grüne als stärkste der großen Parteien, allerdings noch von der ödp und der Tierschutzpartei geschlagen. Ansonsten auch die Linke und mehrere kleine Parteien noch vor SPD, FDP und CDU/CSU. Beim ersten Durchlauf war die NPD auch noch weit vorne dabei, allerdings hatte ich da die Gewichtung noch nicht wirklich angemessen verteilt. Schließlich will ich zwar, dass die AKW abgeschaltet werden, aber ich will auch nicht, dass Deutschland aus der EU austritt oder die D-Mark wieder einführt.
Scheiß "die.Linke", wieso zum Teufel haben auf einaml 14%? Warum? Wie kann eine Partei, die immernoch vom Verfassungsschutz beobachtet wird und nur poplustische Dünnpfiff von sich gibt der dazu total ab jeglicher Realität ist, so viel Anhang finden? Mal zum Vergleich Grünen haben gerade aml 10 %. Mir ist gerade aufgefallen das die FDP auch 14% hat, dass erklärt einiges, Schwachsinn hat von Natur aus 14% anders kann ich mir das nicht erklären. Das Traurige daran ist eiegntlich nur, dass wohl einer der beiden Parteien in die Regierung kommt, na dann Prost Mahlzeit.
Das TV-Duell hab ich nicht gesehen, weil das, was da gesagt wird, ohnehin nichts mit dem, was nachher getan wird, zu tun hat... Hab meine Briefwahlunterlagen schon ausgefüllt und bringe die gleich zur Post. Mir ist was lustiges aufgefallen: Rolf Mützenich wohnt "Im Butterfass 10".
Hätte ich meinen Stimmzettel nicht eh schon abgeschickt, wäre die SPD ab heute für mich ausgeschieden. Eine Partei, die mir drei mal in Folge die gleichen zwei Flyer in den Briefkasten (der nebenbei mit "Bitte keine Werbung!" beschriftet ist) wirft, hat irgendein organisatorisches Problem...
Und, was schätzt ihr, wie die Wahlen heute ausgehen? Schwarz-Gelb muss auf jeden Fall vermieden werden, auch wenn die Alternative die große Koalition wäre, die ebenso nicht wirklich wünschenswert ist, meiner Meinung nach.