Team Leibchen: Amin, Daniel, Jimmy, Lysander, Marius B., Max, Moritz W., Nico, Sabrina - (9) Team ohne: Florian R., Johannes L., Justin, Leander, Lovis, Marius K., Mats, Simon K., Stefan - (9)
Ergebnis: 2:5 (0:0)
Tore: 1:0 Nico, 1:1 Marius K., 1:2 Leander, 1:3 Lovis, 2:3 Moritz W., 2:4 Justin, 2:5 Marius K.
Wegen der hochsommerlichen Witterung wurde der Spieltermin auf den Nachmittag verlegt, doch auch um 16 Uhr war es noch sehr warm, wovon sich ganze 18 Spieler dennoch nicht einschüchtern ließen. Die erste Spielhälfte war anfangs etwas unübersichtlich, da es einige Zeit dauerte, bis alle einen Überblick über das bunte Treiben erhalten hatten und ihre Positionen fanden. Von den Spielanteilen muss man die Mannschaft in den Leibchen als die bessere festhalten, was die Tore angeht, ging es allerdings mit 0:0 in die Halbzeit, nicht zuletzt, weil die Abwehrreihen gute Arbeit verrichteten. Nach dem Seitenwechsel blieb das alte Bild bestehen, nur dass das Spiel nun ein bisschen flüssiger wurde und hier und da auch mal schöne Kombinationen zu sehen waren. Schließlich war es einmal mehr Nico, der mit dem ersten Treffer des Tages seine Mannschaft in Führung schoss. Doch diese blieb, wie von Daniel bereits geahnt, nicht lange bestehen, denn innerhalb kürzester Zeit schlug das gegnerische Team in Form von Marius K., Leander und Lovis gleich dreifach zu und schien nun ernst zu machen. Moritz W. gelang zwar noch der Anschlusstreffer mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel, doch Justin und wiederum Marius K. hielten mit ihren Toren die Führung und damit auch den 2:5-Endstand fest. Besonders hervorzuheben ist heute die Leistung von Stefan, der eine nahezu fehlerfreie Partie spielte.
Nächste Woche spielen wir am Sonntag. Falls es wieder so heiß sein sollte, wird spätestens am Samstag bekanntgegeben, um wieviel Uhr wir spielen.
Team ohne: Daniel, Leander, Lovis, Lysander, Mats, Moirtz W., Simon K., Timo - (8) Team Leibchen: Duncan, Florian R., Lukas, Marius B., Marius K., Max, Sabrina - (7)
Ergebnis: 2:5 (1:4)
Tore: 1:0 Daniel, 1:1 Marius K., 1:2 Duncan, 1:3 Marius K., 1:4 Duncan 2:4 Simon K., 2:5 Marius K.
Am heutigen Tage kamen bei Schauerwetter und frischen Temperaturen fünfzehn Spieler zusammen. Das Spiel begann furios: Gleich einen der ersten Angriffe konnte Daniel nach langer Flanke erfolgreich abschließen, was freilich schnell durch das 1:1 von Marius K. gekontert wurde. Nach einem unnötigen Ballverlust als letzter Mann von Timo konnte Duncan sogar die Führung für seine Mannschaft bestellen, die Marius K. gewohnt treffsicher auszubauen wusste. Noch vor der Halbzeit viel dann das vierte Tor für die Mannschaft in den Leibchen, wiederum durch Duncan. Auf der anderen Seite blieben hingegen teils große Chancen ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel drückte die Mannschaft ohne Leibchen dann, doch der Gegner stand defensiv relativ stabil, sodass er trotz großer Bemühungen und zahlreicher Chancen nur noch ein Tor durch Simon K. hinnehmen musste. Bei geschätzen 80% Ballbesitz und einem Eckenverhältnis von etwa 20:5 für dessen Team verließ sich die Mannschaft in grün fast gänzlich auf die Verteidigung und lange Bälle in die Spitze, von denen die meisten abgewehrt werden konnten. Einen jedoch verwertete Marius K. und besorgte mit dem 2:5 auch den Endstand der Partie, der durch fehlendes Glück auf der einen und hohe individuelle Klasse auf der anderen Seite zustande gekommen ist.
Wann nächste Woche gespielt wird, ist noch nicht klar. Beteiligt euch bitte an der Terminfindung.
Team ohne: Jimmy, Moritz W., Nico, Simon K., Stefan - (5) Team Leibchen: Duncan, Jack, Leander, Lovis, Sabrina - (5)
Ergebnis: 5:4 (3:1)
Tore: 1:0 Stefan, 2:0 Nico, 3:0 Stefan, 3:1 Duncan 4:1 Moritz W., 4:2 Leander, 5:2 Moritz W., 5:3 Simon K. (ET), 5:4 Duncan
Die zweite Pokalrunde war mit zehn Spielern etwas schwächer besucht als die erste und das Wetter war schwül-warm, aber trocken. Nach einer Phase des Abtastens kam es zu ersten Torgelegenheiten, bei denen Stefan per sehenswerter Direktabnahme am langen Pfosten als erster erfolgreich war. Wenig später konnte Nico erhöhen, bevor abermals Stefan die Führung mit 3:0 noch komfortabler gestaltete. De Bemühungen des Teams in grün waren insgesamt nicht ganz so spritzig und im Abschluss glücklich wie die der Gegner, doch Duncan gelang es kurz vor dem Halbzeitklingeln mit einem Gewaltschuss den Anschlusstreffer zu erzielen, was den Zwischenstand auch adäquater machte. Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild der ersten Halbzeit größtenteils bestehen, wobei das Wetter und die gerine Spieleranzahl schnell an der Kondition gingen. Moritz W. konnte dann mit dem 4:1 den alten 3-Tore-Abstand wiederherstellen, doch die nun kämpfenden Spieler in den Leibchen kamen durch einen gekonnten Treffer von Leander wieder ran. Wiederum Moritz W. konnte dann allerdings für die Vorentscheidung sorgen, sodass auch der fulminante Schlussspurt des grünen Teams mit einem Eigentor von Simon K. und Duncans zweitem Treffer nichts weiter mehr als Ergebniskosmetik waren. Unterm Strich geht das 5:4 aufgrund einer geschlosseneren und agileren Mannschaftsleistung des Teams ohne Leibchen in Ordnung.
Am morgigen Sonntag geht es vermutlich um 16 Uhr in der Liga mit dem 15. Spieltag weiter.
Team ohne: Daniel, Jack, Lovis, Mats, Simon K. - (5) Team Leibchen: Leander, Lysander, Marius K., Sabrina, Stefan, Valentin - (6)
Ergebnis: 0:13 (0:8)
Tore: Marius K. (9) Leander (2) Lysander (1) Stefan (1)
Bei bedecktem Wetter mit Temperaturen um die 20°C kamen heute vorerst nur neun Spieler zusammen, ehe das Aufgebot Mitte der ersten Halbzeit durch Mats und Valentin, der sein Saisondebüt feierte, komplettiert wurde. Die Partie begann rasant: Während die Mannschaft in Unterzahl sich um Spielkontrolle bemühte, nutzten Marius K. und Stefan die ersten Gelgenheit, die sich ihnen bot, jeweils eiskalt. Diese 2:0-Führung konnte schnell nach oben geschraubt werden und so fiel Tor um Tor, ohne dass die Mannschaft in Unterzahl etwas dagegen zu setzen gehabt hätte. Zur Halbzeit stand es dann gegen ein einsatzschwaches Team schon 0:8 für die Mannschaft in grün, die nichts anderes als ihre Konterchancen zu verwerten gemusst hatte. Nach dem Seitenwechsel besserte sich das Spiel der hoffnungslos zurückliegenden Mannschaft teilweise, doch das Glück war ihnen heute nicht mehr hold. Beste Chancen blieben wie verhext erfolglos, wie zum Beispiel bei einem sehenswerten Kopfball von Lovis (!) nach gefühlvoller Sahne-Flanke von Simon K., der perfekt gegen die Laufrichtung des Torwarts vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang, von wo aus Jacks Gewaltschuss das gleiche Schicksal nach Leanders Rettungstat fand. Das 0:0 im zweiten Durchgang konnte lange gehalten werden, doch schließlich trafen Marius K. und auch Lysander wieder das Tor. Als es für die Mannschaft ohne Leibchen nur noch darum ging, den Ehrentreffer zu erzielen, konnte das grüne Team das Ergebnis bei immer schwächerer Gegenwehr in der Defensive noch auf ein rekordverdächtiges 0:13 hochschrauben. Heute hat, so kann man sagen, die Mannschaft gewonnen, die am Ende das Quäntchen Glück mehr auf ihrer Seite hatte.
Nächste Woche wird am Sonntag um 13 Uhr gespielt, bei Hitze erst um 17 Uhr.
Team ohne: Marius K., Leander, Robin, Simon K., Stefan - (5) Team Leibchen: Daniel, Jimmy, Lovis, Moritz W., Nico, Sabrina - (6)
Ergebnis: 5:5 (5:3)
Tore: 1:0 Marius K., 1:1 Nico, 2:1 Robin, 3:1 Marius K., 3:2 Nico, 4:2 Marius K., 4:3 Nico, 5:3 Sabrina (ET), 5:4 Lovis, 5:5 Daniel
Pünktlich zum eigentlichen Spielbeginn begann es heftig zu gewittern, sodass der Anpfiff um einige Minuten verschoben wurde. Im Laufe der Partie verzog sich jedoch das Gewitter und auch der Regen wurde schwächer, sodass schließlich die Spielerschar durch Leander, Lovis und Sabrina verspätet auf elf komplettiert wurde. Bei tief durchnässtem Boden entwickelte sich ein rasantes Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Marius K., Nico und Robin, der sein Comeback feierte, konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Vor der Pause beförderte Sabrina den Ball nach Schuss von Marius K. noch auf unglückliche Art und Weise ins eigene Tor, sodass das Team ohne Leibchen mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit ging. Nach dem Seitenwechsel machte das Team in den Leibchen dann ordentlich Druck, während der Gegner um eine sichere Defensive bemüht war. Mit aggressivem Pressing gelang dann endlich ein Tor, als Lovis nur noch den Torwart vor sich hatte. Im weiteren Spielverlauf häuften sich dann jedoch die ausgelassenen Chancen, nicht zuletzt, weil das Team in Unterzahl klasse verteidigte und zumeist nur Eckbälle für den Gegner heraussprangen. In der vorletzten Minute der Nachspielzeit wurde das anrennende Team in grün dann allerdings doch noch belohnt, als Daniel eine Flanke von Lovis volley zum Ausgleich verwerten konnte, was für große Emotionen auf dem Feld sorgte: Auf der einen Seite haderte man mit der vermeintlich abgelaufenen Zeit, auf der anderen Seite war man glücklich über die abgewendete Niederlage. Unterm Strich ist die erste Punkteteilung der Saison dem Spielverlauf entsprechend alles andere als unverdient.
Da nächste Woche eine Vielzahl der Spieler in der Eifel ist, steht noch nicht fest, ob Sonntagabend oder Montag gespielt werden wird.
Bei optimalen äußeren Bedingungen kamen sechs Spielwillige zusammen, um heute die dritte Pokal-Runde stattfinden zu lassen. Das grüne Team hatte von Beginn an Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Zwar hielt man den eigenen Kasten trotz zweifelhafter Einstellung und wenig Einsatz lange Zeit sauber, doch letztlich besorgte Lysander mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel das 1:0 für seine Mannschaft. Auf der anderen Seite hatten Lovis und Justin innerhalb von Sekunden mit je einem Lattenschuss die besten Gelegenheiten ihrer Mannschaft. Auch Daniel und Mats verpassten, sodass es beim dürftigen 1:0 zur Halbzeit blieb. Nach dem Seitenwechsel drehte das spielerisch bessere Team in Unterzahl auf und schraubte die Führung kontinuierlich höher, bis es 4:0 stand und es zum Eklat kam, als Sabrina ihre Mannschaft verließ und das Weiterspielen verweigerte. Prompt fiel jedoch durch Justin der Ehrentreffer und Lovis brachte mit seinem Tor zum 4:2 für kurze Zeit noch einmal so etwas wie Hoffnung in die eigenen Reihen, die jedoch durch die Treffer zum 5:2 und 6:2 schließlich kompromisslos zerstört wurde. Unterm Strich ein äußerst verdienter Sieg gegen eine Mannschaft, die heute über weite Strecken nur physisch auf dem Platz war und in dieser Hinsicht dazu noch unterlegen schien.
Am kommenden Sonntag um 13 Uhr findet der 19. Spieltag statt.