An dieser Stelle könnt ihr anstehende Veröffentlichungen publik machen, eure Vorfreude äußern, Kritiken schreiben und vieles mehr. Zusätzlich könnt ihr natürlich ebenso von der Musik, die ihr gerade neu habt, erzählen, unabhängig von ihrem Erscheiungsdatum.
Das neue John Frusciante Album "The Empyrean" ist geleaked! BÄM! Da ich mir das ja sowieso sofort nach Erscheinen (um eine Woche nach hinten verschoben worden) kaufen werde, hab ich es mir reinen Gewissens runtergeladen und höre es seit einer Minute... Wer Interesse hat, kann mich zwecks des Links anschreiben.
Hmm. Also so ganz überzeugt hat mich "The Empyrean" noch nicht, mit "Song To The Siren", "Unreachable", "God", "One More Of Me" und vor allem "Central" hat es zwar ein paar gute Songs, aber keiner ist wirklich perfekt, sondern überall stört irgendwas. Meist irgendwelche zu langen Gitarrensolo-Outros oder unnötiger Soundschnickschnack. Man könnte fast so ein bisschen vom "Stadium Arcadium"-Syndrom sprechen, genau das, was ich befürchtet hatte. Immerhin bleibt es dabei, dass man John Frusciante nicht festnageln kann, kein Album klingt wie ein anderes. Und ganz nebenbei hat das Album auch wirklich wundervolle Elemente, wenn auch nicht allzu viele. Soweit ich das bisher beurteilen kann, handelt es sich meiner Meinung nach um sein schwächstes Solo-Werk, was mich nicht davon abhält, es seit 24 Stunden rauf- und runterzuhören.
"Tonight: Franz Ferdinand" von - drei mal dürft ihr raten - Franz Ferdinand kann ich nur empfehlen. Großer Dank geht noch mal an Leander, der mir das Hörerlebnis ermöglicht hat. Das Album trifft genau die richtige Mischung aus bekannten Elementen der Band und musikalischer Weiterentwicklung. Insgesamt wird viel mehr Gebrauch von Synthesizern gemacht, aber der Sound bleibt dennoch unverkennbar. Besonders was einprägsame Melodien angeht, haben die es einfach drauf. Wie gesagt: gutes Album!
Boah Simon, du hast Recht, "Lucid Dreams" ist wirklich sowas von fett, aber ich mag die Teile vor dem Outro lieber als das Outro selbst. Aber einfach geil, der Song!
Zitat von Simonhttp://de.youtube.com/watch?v=w9KnuJZkBjg
sehr geil
Das war so klar, dass sich die Olle nach und nach auszieht. Ohne Ton wirklich ganz nett, allerdings ist das kein Saxophon, was da erklingt, sondern eine Trompete!
Hab's mir noch mal (sehr kurz) angehört, dieses Mal was lauter. Kannst aber Recht haben mit dem Saxophon, auch wenn's sehr nach Trompete klingt. Naja, scheiß drauf. Ich nimm dich irgendwann mal mit, wenn wo Dubstep aufgelegt wird, dann lernst du mal die wirklich fetten Seiten elektronischer Musik kennen.
Naja bisher hab ich kein dubstep-stück gefunden was mich vom hocker gerissen hat, für micht klingt das wie experimentelle unterwasser-wal-u-boot-sounds die irgendwie verzerrt wurden, auf einer entsprechenden anlage mögen die bass-lastigen stücke ja ihren reiz haben, allerdings löst diese musik bei mir bisher keinen anreiz aus mich zu bewegen oder wenigstens gute laune zu bekommen
Zitat von SimonNaja bisher hab ich kein dubstep-stück gefunden was mich vom hocker gerissen hat, für micht klingt das wie experimentelle unterwasser-wal-u-boot-sounds die irgendwie verzerrt wurden, auf einer entsprechenden anlage mögen die bass-lastigen stücke ja ihren reiz haben, allerdings löst diese musik bei mir bisher keinen anreiz aus mich zu bewegen oder wenigstens gute laune zu bekommen
bis dahin hör ich halt weiter tiesto
Coole Beschreibung! Bei mir hat das auch keinen besonderen Reiz ausgelöst, bis ich es mal im Club erlebt habe. Kenne einige, denen es da ähnlich geht. Scheinbar kommt die Erkenntnis erst bei der fetten Anlage mit der düsteren Stimmung im Club, als ob man es nur da verstehen kann. Aber ich will dich natürlich nicht zwingen!