Team weiß: David, Florian R., Leander, Oli, Robin, Rouven, Simon K., Stefan - (8) Team bunt: Filip, Jack, Johannes, Julian, Justin, Lovis, Moritz, Sabrina - (8) Ergebnis: 4:2 (1:2)
Rein vom Wetter her herrschten heute perfekte Bedingungen, allerdings vollzog der Ball oftmals unerwartete Wendungen auf dem trockenen Boden und neben dem Feld spielten wieder einmal andere Kinder. Von Anfang an entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, das jedoch relativ arm an Torchancen blieb, da die sechzehn Spieler nur wenige Lücken zuließen. Besonders zu loben sind hier David, Filip und Sabrina, die ihre Abwehr stets stabil hielten. Das erste Tor fiel dann im Nachschuss durch Jack, das zweite nach schöner Kombination und das dritte nach einem rettenden Handspiel des Torwarts, wo auf Vorteil entschieden wurde. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zwar umkämpft, Tore schoss jedoch nur noch die weiße Mannschaft. Vor dem anderen Tor scheiterten hingegen die anlaufenden Stürmer das ein ums andere Mal und konnten sich letztendlich nicht durchsetzen. Letztlich entschieden individuelle Klasse und kleine Fehler ein an sich ausgeglichenes Spiel.
Team weiß: Amin, David, Filip, Jannik, Julian, Lovis, Micha, Simon K., Stefan - (9) Team bunt: Duncan, Florian R., Jack, Leander, Oli, Robin, Sabrina, Simon R. - (8) Ergebnis: 3:7 (1:2)
Tore: 0:1 Jack, 0:2 Filip (ET), 1:2 Amin 1:3 Robin, 1:4 Robin, 1:5 Florian R., 1:6 Oli, 2:6 Stefan, 3:6 Jannik, 3:7 Duncan
Wolkenloser Himmel und Temperaturen deutlich über 20°C begleiteten die heutige Partie, die mit 17 Spielern und bis 16 Uhr dauernd nicht nur die mit der bisher größten Beteiligung, sondern auch die längste des Jahres wurde. Anfangs hielten die Mannschaften noch diszipliniert ihre Ordnungen bei, sodass es zu wenigen Torchancen kam. Jack konnte als erster eine solche nutzen und seine Mannschaft hatte Glück, dass kurz darauf ein unglückliches Eigentor folgte. Amin konnte jedoch noch lange vor der Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel kamen die durch die Witterung erschöpften Spieler seltener mit zurück, sodass es in der Folge zu mehr Torraumszenen und -erfolgen kam. Robin traf nach einer Ecke sehenswert und legte anschließend einen weiteren Treffer nach. Daraufhin brach in der Mannschaft in weiß scheinbar alles auseinander und David und Filip mussten oftmals gegen die anstürmenden Gegner klären. Dennoch konnten sie einen Ausbau der Führung nicht verhindern. Zwar kam die Mannschaft in weiß später nochmal etwas näher heran, das letzte Tor schoss dann jedoch wieder die Mannschaft in bunt und gewann verdient mit 7:3.
Das heutige Spiel stand bei angenehmen Temperaturen aber relativ starkem Wind und vereinzelnten Regenschauern statt, der Platz war aber in gewohntem Zustand. Von Anfang an gab es kaum ein Durchkommen für die Mannschaft rund um Leander, wohingegen deren eigene Abwehr äußerst instabil wirkte und immer wieder in große Gefahr geriet. Und so kam es, dass viele unnötige, aber auch einige schöne Tore fielen, wobei sich die Mannschaft in den hellen Shirts nie wirklich deutlich absetzen konnte. Nach dem Seitenwechsel machte die Mannschaft in den dunklen Shirts, die ja in Unterzahl agierte, noch weiter auf, sodass sich noch mehr Kontergelegenheiten für die Gegner ergaben. Zwar versuchten sie es immer wieder, mussten aber im Endeffekt häufiger Gegentore hinnehmen als eigene Treffer zu bejubeln und so gewann am Ende die Mannschaft mit den hellen Shirts doch relativ deutlich und aufgrund der besseren Taktik auch verdient mit 13:8.
Team hell: Filip, Jack, Julian ?, Leander, Lovs, Oli, Simon K. - (7) Team dunkel: Amin, Duncan, Florian R., Julian W., Robin, Sabrina, Simon R. - (7) Ergebnis: 0:1 (0:5)
Absolutes Sommerwetter und immer schwüler werdendes Wetter sorgten heute für fordernde Rahmenbedingungen auf staubtrockenem Boden bzw. fast kniehohem Gras. Das Spiel begann direkt mit Schwung und es gab keine Zeit zum Abtasten. Auf beiden Seiten gab es schöne Kombinationen und Torchancen, wobei das helle Team etwas mehr vom Spiel zu haben schien. Umso überraschender viel dann das glückliche 0:1, in dessen Folge die Mannschaft in den hellen Shirts noch mehr Druck aufzubauen versuchte, bis zur Halbzeit aber nicht dafür belohnt wurde. Nach dem Seitenwechsel und dem Abgang von Oli fiel die Abwehr dieser Mannschaft dann nach und nach auseinander, sodass mit fortlaufender Spieldauer immer mehr Räume für Konter da waren, die auch genutzt werden konnten, während auf der Gegenseite der Ball einfach nicht ins Tor wollte. Am Ende hieß es dann sogar 0:5, allerdings ein Ergebnis, das deutlich zu hoch ausgefallen ist und wohl durch die Überzahl begünstigt wurde.
Team nackt: Duncan, Jakob, Jannik, Marius, Robin, Stefan - (6) Team angezogen: Florian R., Jack, Justin, Lovs, Sabrina, Simon K., Simon R. - (7) Ergebnis: 2:2 (0:0)
Tore: 0:1 Simon K., 1:1 Marius, 2:1 Marius, 2:2 Lovis
Knapp unter 20°C war es heute und dabei verleitete die strahlende Sonne fast eine komplette Mannschaft dazu sich oben ohne beim Spielen zu präsentieren. Obwohl man hätte meinen können, dass die mit den technisch versierten Vereinsspielern Duncan, Jakob und Marius gespickte Mannschaft das Spiel deutlich dominieren würde, war das Spiel fast über die gesamte Länge ausgeglichen. Zu Beginn stand die angezogene Mannschaft tief und versuchte das gegnerische Spiel aus der Defensive heraus durch Konter zu knacken. Hierbei kam es hüben wie drüben zu guten Möglichkeiten, auf der einen Seite verzogen Justin, Lovis und Simon R. knapp, auf der anderen Seite blieben die Versuche von Duncan und Marius in den Blocks oder spätestens den glänzenden Torwartreaktionen stecken. Die logische Konsequenz war ein Halbzeitergebnis von 0:0, das jedoch zuvor eine der besten Halbzeiten dieser Saison gesehen hatte. Nach dem Seitenwechsel sah es lange Zeit aus, als würde das Spiel torlos enden, doch Simon K. konnte schließlich einen Schuss im gegnerischen Tor unterbringen. Nach schönem Pass von Jakob in die Tiefe jedoch stand Marius frei und schob den Ball zum Ausgleich ins Tor. Wenig später war es dann wiederum Marius, der seine Mannschaft durch einen etwas weiteren Schuss vorbei an der unglücklich aussehenden Sabrina im Tor in Führung bringen konnte. Die Partie hatte jetzt förmlich Feuer gefangen, auch wenn es zuvor bereits kaum Verschnaufpausen gegeben hatte. Trotz des schlauchenden Wetters gaben die Spieler alles und der Wille zu weiteren Toren war deutlich spürbar. Ein weiteres Tor erzielte Marius, der allerdings vorher gefoult worden war, sodass die Abwehr aufgehört hatte zu agieren. Fairerweise beließen sie es bei einem Freistoß, der dann jedoch nichts einbrachte. In der Endphase des Spiels konnte Lovis dann den verdienten Ausgleich markieren, ohne dass danach noch etwas passiert wäre, obwohl es noch einige Chancen zu sehen gab. Und so blieb es beim verdienten 2:2, dem zweiten Unentschieden in dieser Saison und dem, wie ich meine, bisher besten Spiel.
Team weiß: Dennis, Florian R., Justin, Leander, Oli, Robin, Sabrina - (7) Team bunt: Amin, Duncan, Lovis, Madleen, Marc, Markus, Simon R., Susi - (8) Ergebnis: 7:8 (4:4)
Tore: u.a. Marc, Oli, Susi, Duncan...
Alle Rahmenbedingungen waren eigentlich perfekt, aber der Platz leider belegt. Also zog man auf eine kleinere Wiese hinter dem Weinmuseum um, wo das Spiel durch die Enge sehr zerfahren war. Nachdem gleich fünf Spieler zur Halbzeit gehen mussten, wechselte Robin die Seite. In dieser Konstellation wurde dann noch etwa eine halbe Stunde weitergespielt, bevor man schließlich auf das angestammte Feld umzog und dort mit Jakob, der dazugestoßen war, in anderen Mannschaften noch ein kleines Spiel austrug.
Wann nächste Woche gespielt wird, entscheidet sich erst nach dem Spiel Deutschland - Ghana am Mittwoch.
EDIT: Der Admin hatte es versäumt auf das "i" in seinem eigenen Namen zu achten.
Team nackt/hell: Jakob L., Johannes H., Johannes L., Lovis, Marius, Robin, Sabrina, Stefan - (8) Team bunt: David, Duncan, Florian R., Justin, Leander, Moritz ?1, Moritz ?2, Rouven - (8) Ergebnis: 6:8 (1:2)
Bei fast wolkenlosem Himmel und schlauchenden Temperaturen ging es heute in eine von Beginn an spannende Partie. Obwohl das Team um Marius herum in der ersten Halbzeit das Spiel bestimmte, konnte Leander mit dem ersten Torschuss seiner Mannschaft gleich deren Führung markieren. Ausgeglichen wurde nach einer Ecke durch ein Eigentor, allerdings ließ mangelnde Defensivdisziplin schnell den erneuten Rückstand zu. Mit einem Stand von 1:2 ging es in die Pause. In Halbzeit zwei fielen dann noch einige Tore, allerdings sah es nicht so aus, als wenn es noch einmal spannend würde, nachdem das bunte Team zwischenzeitlich mit 5:1 vorne lag. Doch das gegnerische Team kämpfte sich heran und war mehrere Male kurz vor dem Ausgleich, wurde aber immer wieder ausgekontert und hatte am Ende nicht mehr die Kraft sich gegen die knappe und unglückliche Niederlage zu stemmen.
Das nächste Spiel findet nächste Woche Sonntag statt.
Die gestrigen Regenfälle waren bereits gänzlich versickert und somit wurde auf einem trockenen Platz bei enorm schwülem Wetter gespielt, sodass einige Spieler schon nach wenigen Minuten schweißüberströmt waren. Anfangs noch ohne Duncan und Marius war das Spiel eher durchschnittlich und die Tore vielen dann, wenn das Spiel spontan schnell gemacht wurde bzw. durch Konter. Weder waren die Defensivreihen besonders stark oder schwach noch waren es die offensiven. Schönster Augenblick war bis dahin sicherlich das 1:2 durch Florian R. per Direktabnahme nach maßgeschneideter Flanke aus dem Lauf von Lovis. In dieser durchschnittlichen Partie ging es dann früh beim Stande von 5:4 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel waren die Mannschaften durch Johannes' Abgang nun ausgeglichen und auch das Spiel wurde ein bisschen rascher, weil beide Mannschaften nun energisch für den Sieg fighteten. Plötzlich brachte Duncan sein Team sogar erstmals seit dem 1:2 wieder in Führung und es stand 8:9. Als man sich darauf einigte, dass das Spiel bis 10 gehen sollte, wurden die Mannschaften nervös und die nötige Ruhe vor dem Tor kam abhanden. Bezeichnend, dass das Team um Leander dann doch noch durch zwei äußerst unglückliche Eigentore gewann.
Soweit nicht anders angekündigt, spielen wir am Sonntag, dem Tag des WM-Finals, wieder um 13 Uhr.
Team 1: Justin, Leander, Sabrina, Simon K., Timon - (5) Team 2: David, Florian R., Marius, Robin - (4) Ergebnis: 2:6 (2:2)
Tore: fünf durch Marius, eines durch Florian R., die anderen unbekannt
Nach den heftigen Regenfällen der letzten Nacht war das Wetter heute wieder heiß aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit enorm drückend. Das Spiel konnte aufgrund eines Senderproblems nicht ganz aufgezeichnet werden, allerdings steht fest, dass nach 2:2-Halbzeitstand am Ende die Mannschaft um Marius heraum mit 6:2 gewann. Auf beiden Seiten wurden jedoch zahlreiche Chancen vergeben.
Nächste Woche wieder Sonntag um 13 Uhr, sofern sich nichts mehr ändert.
Bei eigentlich optimalen äußeren Bedingungen fanden sich wieder einmal nur neun Spielwillige auf der Eisstadionwiese ein. Ein relativ gemächliches Spiel wurde hier und da durch Einzelaktionen schnell gemacht. Meistens reichte jedoch gutes Stellungsspiel, um Gegentore zu verhindern. Mit einem verdienten 3:2 ging es früh in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel etwas offener, Konter waren jetzt auf beiden Seiten die vorrangige Angriffsmethode. Allerdings ließen die Aktionen oftmals Konsequenz vermissen, sodass das Spiel mit ein paar Toren irgendwie dahinplätscherte. Nachdem Julian hatte gehen müssen und Lovis für die letzten zehn Minuten die Seiten getauscht hatte, kam das Team in den dunklen Shirts durch zwei Tore von Robin nochmal ran, musste aber letzlich dann doch den finalen Gegentreffer hinnehmen.
Nächste Woche wieder Sonntag um 13 Uhr, sofern sich nichts mehr ändert.
Bei relativ angenehmen Bedingungen war die Partie am Anfang auf relativ hohem Niveau. Die Mannschaft in hell konnte sich über zwei schön herausgespielte Tore durch Justin freuen, ehe Stefan nach Wirrwarr im Strafraum nur noch einzuschieben brauchte. Die Führung war zwar verdient, jedoch in der Höhe schmeichelhaft. Allerdings setzte das weiße Team noch einen drauf und dann erst konnte Jack das erste Tor für seine Mannschaft erzielen, obwohl auch schon vorher mehrere Möglichkeiten vorhanden gewesen wären. Nach der Halbzeit kam es dann wieder knüppeldick: Erst ein erneuter Gegentreffer zum 5:1 und dann verletzte sich der bis dahin sehr stark spielende Robin ohne Fremdeinwirkung am Oberschenkel, sodass er das Spiel bald darauf beenden musste. Für ihn tauschte nun Stefan die Seiten. Das Spiel war nun in der zweiten Halbzeit, wie so oft, stark durch Konter beider Mannschaften geprägt und so fielen dann auch noch einige vermeidbare Tore: Lovis klärte einen Ball vor Justins Füße, konnte seinen Fehler jedoch durch ein eigenes Tor im Nachschuss wieder egalisieren. Den Schlusspunkt setzte am Ende Florian R. mit dem 6:4.
Nächste Woche wieder Sonntag um 13 Uhr, sofern sich nichts mehr ändert.
wir: David, Florian R., Jan G., Justin, Karl, Leander, Lovis, Sabrina, Simon K., Simon R. Stefan - (11) die: Daniel, Julian, Leo, Luan, Lysander, Marvin, Matz, Max, Till, Valentin - (10) Ergebnis: 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Simon R:, 1:1 Julian 2:1 Jan G., 3:1 Leander
Bei relativ gutem Wetter fanden heute unerwartet viele Spieler den Weg auf die Eisstadionwiese, um genau zu sein sogar 21 - Rekord! Es spielten dann grob die gewohnten Stammkräfte gegen die Leute, die seltener kommen. Auf dem großen Feld entwickelte sich zu Beginn kein gutes Kombinationsspiel, größtenteils waren die Spieler überfordert und kamen mit der großen Anzahl an Spielern schwer zurecht. Nach einiger Zeit konnte dann aber tatsächlich ein Angriff von uns zum 1:0 verwertet werden, Simon R. der Torschütze. Bei Angriffen der gegnerischen Mannschaft blieb meist wenig Platz, da wir defensiv sehr kompakt standen und beispielsweise David, Sabrina und Simon R. einen hervorragenden Job machten. Das dann gewählte Mittel waren platzierte, feste Schüsse, die das Ziel oft nur knapp verfehlten. Letztlich wurden diese Bemühungen kurz vor der Pause doch noch belohnt, als Julian einen Ball ins Tor stocherte. Nach dem Seitenwechsel bot sich für uns, da die anderen auf den Ausgleich drängten, viel Raum für Konterspiel, jedoch blieben sie ohne zählbaren Erfolg. Das 2:1 durch Jan G. schließlich wurde durch Simon K. mustergültig mit der Hacke vorbereitet. Gegen Ende tat sich nicht mehr viel, sodass Leander mit einem seiner typischen Winkel-Tore den Schlusspunkt zum 3:1 setzte.
Team hell: Florian R., Lovis, Simon K., Stefan - (4) Team dunkel: David, Jan G., Leander, Sabrina - (4) Ergebnis: 12:9 (7:5)
Tore: ?
Perfekte äußere Bedingungen mit phasenweise leichtem Regen, dazu neue Netze - und nur acht Spieler? Schade! Dennoch spielte sich heute auf dem "Rasen" vor dem Eisstadion ein abwechslungsreiches Match ab. Bei der geringen Spieleranzahl fielen natürlich viele Tore und es waren immer Räume für schön anzusehendes Kurzpassspiel oder auch weite Flanken vorhanden. Trotz all dieser Freiheiten wurden auf beiden Seiten zahlreiche Chancen vergeben, andererseits fiel auch das ein oder andere etwas glückliche Tor. Nach der anfänglichen Führung für das dunkle Team setzte sich die gegnerische Mannschaft ziemlich schnell durch und war in der Folge immer mit mindestens einem Tor in Front. Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts, nur standen beide Mannschaften nun nicht mehr so defensiv, sondern spielten verstärkt auf Angriff. Dadurch ergaben sich einige Kontertore, doch das Kräfteverhältnis blieb dasselbe. Beim Stande von 10:9 einigte man sich auf "bis 12" und schließlich war es das helle Team, dass dieses Ziel verdientermaßen zuerst erreichte.
Team Leibchen: Florian R., Lovis, Marius, Robin, Sabrina - (5) Team dunkel: Christian, David, Jürgen, Justin, Leander, Simon R. - (6) Ergebnis: 15:14 (9:4)
Tore: ?
Bei wieder einmal perfekten äußeren Bedingungen kamen insgesamt mit elf Leuten wieder ein wenig mehr Leute zum Fußballspielen. In Unterzahl beginnend lag das Team ohne Leibchen schnell in Rückstand, konnte jedoch mehrmals wieder anschließen. Mitte der ersten Halbzeit waren die Mannschaften dann zahlenmäßig ausgeglichen, jedoch begann nun die starke Phase der Mannschaft in den Leibchen, die sich eine komfortable Führung zur Pause herausspielen konnten, nicht zuletzt, weil Marius einen guten Tag erwischt hatte. Nach dem Seitenwechsel verstärkte der verspätete David die Mannschaft ohne Leibchen, die fortan eine beeindruckende Aufholjagd darbot: Mit sieben Toren in Folge stand es plötzlich 9:11 und das Kräfteverhältnis war umgekehrt. Allerdings kam es in der Zwischenzeit zu einer kurzen Pause, da Lovis sich im Tor eine schmerzhafte Wunde an der Hand zuzog und verarztet werden musste und vorerst nicht mit vollem Einsatz spielen konnte. In der Schlussphase entwickelte sich dann aber doch nochmal ein packener Kampf um den Sieg, nachdem nun das Team in den Leibchen dem Rückstand hinterherlilef. Durch großen Einsatz und ein wenig Fortune belohnte sich das Team dann letztlich selbst mit dem 15:14-Sieg, der schließlich keineswegs unverdient war.
Team weiß: Amin, Karl, Lovis, Lukas, Mats, Rene, Simon K. - (7) Team bunt: David, Florian R., Julian W., Leander, Niklas, Robin, Sabrina - (7) Ergebnis: 15:14 (9:4)
Die Partie fand noch im Trockenen vor dem heranziehenden Gewitter statt und unter den zahlreich erschienenen Spielern waren mit Lukas, Niklas und Rene wieder einmal drei Neulinge. Die etwas ungleich verteilten Mannschaften spielten besonders in der Anfangsphase schönen Fußball, doch die Defensivreihen hielten vorerst stand. Die Führung erzielte Florian schließlich durch einen Distanzschuss an den Innenpfosten, allerdings konnte Amin nach herrlicher Kombination ausgleichen. Bis zur Halbzeit ging das bunte Team noch zweimal in Führung, konnte sie allerdings nie halten. Besondere Erwähnung verdient das traumhafte Kopfballtor von Simon K. nach Ecke von Amin. Nach dem Seitenwechsel wurde die restalkoholisierte Mannschaft um David, Leander und Robin dann zunehmend nüchterner und die im ersten Durchgang noch durch Einsatz wettgemachte teilweise mangelnde Qualität auf der anderen Seite wurde durch die Erschöpfung nun immer deutlicher. Nachdem Lovis die erstmalige Zwei-Tore-Führung wieder verkürzen konnte, startete das bunte Team durch und setzte Julian W. und Niklas vor allem durch Konterspiel immer wieder in Szene, die wenig Mühe hatten, die Fürhung nun immer höher zu schrauben. Am Ende gewann das bunte Team dann verdient mit 10:5.