Team weiß-rot: Dennis, George, Karl, Leander, Moritz W., Simon K., Stefan - (7) Team dunkel: Florian R., Jack, Lovis, Lukas, Robin, Thomas - (6) Ergebnis: 7:9 (5:4)
Tore: 0:1 Jack, 1:1 Moritz W., 1:2 Jack, 2:2 ?, 3:2 Stefan, 3:3 Florian R., 4:3 ?, 4:4 Florian R., 5:4 ? 5:5 Robin, 5:6 Lovis, 6:6 Leander, 7:6 ?, 7:7 Lovis, 7:8 Lovis, 7:9 Florian R.
Bei Temperaturen um die 17°C und bedecktem Himmel und größtenteils trockenem Wetter konnte man wieder einmal von perfektem Fußballwetter sprechen und auch in dieser Woche waren mit Moritz W., George und Thomas drei neue Spieler dabei, die das bisher aus fußballerischer Sicht äußerst dürftige Wochenende doch noch ein wenig positiver machen wollten. Los ging's mit einer längeren Phase des Abtastens; beide Mannschaften standen sicher und wagten nicht zu viel. Schließlich war es Jack, der nach langer Pause wieder mal nach schönem Solo in gewohnter Art und Weise einnetzte. Auf der Gegenseite konnte Moritz W. von halblinks durch einen strammen und platzierten Schuss in den rechten Winkel ausgleichen. Für die vorerst letzte Führung des dunklen Teams war dann wieder Jack zuständig, der während seiner Abwesenheit weder seine Technik noch seinen Torriecher eingebüßt hat. Danach jedoch nahm das in rot und weiß spielende Team das Heft in die Hand und nun war es die andere Mannschaft, die immer wieder die Ein-Tor-Führung ausglich. Beim Stande von 5:4 und einem bis dahin ausgeglichenen Spiel ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel erwischte die Mannschaft in dunkel den besseren Start. Robin stocherte einen Ball im dritten Versuch ins Netz und Lovis hämmerte nach aggressivem Pressing einen Ball in den rechten Winkel. Doch wie schon im ersten Durchgang drehte sich das Spiel toremäßig: Leander glich aus und kurz darauf war seine Mannschaft wieder in Front. Ein Fernschuss in den Winkel und ein Abstauber nach Robins Kraftakt-Vorlage durch Lovis machten aber gegen Ende des Spiels die Siegambitionen des dunklen Teams klar, das letztlich nach einem Konter in Person von Florian R. das abschließende 7:9 erzielte. Auch wenn die Partie zu jedem Zeitpunkt völlig offen war, kann man sicherlich nicht von einem unverdienten Sieg sprechen.
habt ihr idioten mich nicht gesehen? hab euch zugewunken als ich mitm rad vorbeigefahren bin. hab mir das neue eisstadion mal von innen angesehen... war nicht so toll.. der außenbereich könnte aber cool werden
@ Sabs: Ups, 7:9 war das Endergebnis. Kopiere immer den Spielbericht von der Woche davor und vergesse dann oft, die Sachen zu ändern. @ Marv: Haben dich nicht gesehen. Aber da war großer Andrang am Eisstadion mit Bussen und so. Hatten uns schon gefragt, was da los ist.
Team weiß: Daniel, David, Florian R., Lovis, Lukas, Lysander - (6) Team dunkel: Jack, Jan G., Jan L., Sabrina, Simon K., Stefan - (6) Ergebnis: 1:5 (1:1)
Tore: 0:1 Jack, 1:1 Daniel 1:2 Simon K., 1:3 Stefan, 1:4 ?, 1:5 ?
Angenehme Temperaturen und anfangs sogar 13 Spieler sorgten für gute Rahmenbedingungen, lediglich der übliche Ball fehlte aufgrund von Leanders Abwesenheit. Das Spiel begann direkt mit einer unglücklichen Situation: Robin musste schon nach zwei Minuten wegen Adduktorenproblemen das Spiel beenden, wofür Jan L. die Seiten wechselte. In der Folge hatte das weiße Team ein deutliches Übergewicht, die wenigen gegnerischen Konter konnte die Abwehr ohne Mühe beheben. Allerdings konnte das weiße Team seine Überlegenheit nicht in Zählbares verwandeln und so stand es nach Ecken schon ungefähr 15:3, ehe Jack eine Gelegenheit für sein Team zum glücklichen 0:1 nutzen konnte. Gab es zuvor über bestimmt eine Dreiviertelstunde keine Tore zu sehen, fielen sie dann letztlich ganz plötzlich: Daniel glich mit dem Halbzeitpfiff aus. Nach dem Seitenwechsel mussten wegen anderer Termine leider auch Daniel, Jack, Jan L. und Lysander das Spiel abbrechen, sodass die zweite Halbzeit nur noch mit vier gegen vier gespielt wurde. Auch hier hatte das Team um Florian R., der mit zunehmender Spieldauer wegen einer älteren Verletzung immer angeschlagener war, eigentlich ein leichtes Übergewicht, wurde aber gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit durch ein hebräisches Tor von Simon K. in Rückstand gebracht. In der Folge musste das weiße Team das Spiel machen, war aber weiterhin glücklos. Die Eckenstatistik konnte es zwar weiterhin deutlich zu seinen Gunsten ausbauen, was aber eben auch bedeutete, dass alle Schüsse irgendwie noch abgewehrt werden konnten. Zum Schluss hin konterte das bunte Team seine Gegner dann eiskalt aus und man gewann doch mit Blick auf das Chancenverhältnis äußert glücklich, allerdings aufgrund der Höhe im Endeffekt vermutlich doch nicht ganz so unverdient.
Team Leibchen: Florian R., Jack, Lovis, Robin, Sabrina, Simon K. - (6) Team rot: Corinna, Dennis, Florian S., Jimmy, Lukas, Moritz W., Niklas - (7) Ergebnis: 10:5 (4:2)
Tore: 1:0 Jack, 2:0 Florian R., 2:1 Moritz W., 3:1 Jack, 4:1 Robin, 4:2 Sabrina (ET) 5:2 ?, 6:2 Robin, 7:2 Lovis, 8:2 Lovis 8:3 ?, 8:4 Niklas, 9:4 Simon K., 9:5 ?, 10:5 Simon K.
Bedeckter Himmel und ein feuchter Platz sorgten heute wieder einmal für gute Bedingungen. Mit Corinna, Jimmy und Niklas debütierten einmal mehr drei Spieler am heutigen Tage, wo der für eine unbekannte, aber wohl nicht niedrige Summe nach London wechselnde Simon K. sein Abschiedsspiel gab. Zu Beginn der Partie spielte das Team in den Leibchen sehr defensiv, stand tief und ließ die gegnerische Mannschaft kommen. Allerdings blieben diese Angriffsbemühungen ohne Erfolg, da die Routiniers auf Seiten der Gegner den Laden ohne große Mühe erst einmal dicht hielten. Sie selbst versuchten durch Konter gefährlich zu werden und so war es Lovis, der in der Anfangsphase ungewohnt offensiv die ersten beiden Torschüsse seiner Mannschaft abgab, aber aus größerer Entfernung vergab. Den ersten Treffer erzielte dann wie so oft Jack, indem er seinen Fuß gegen einen Klärungsversuch des gegnerischen Torwarts hielt - ein kurioses Tor. Wenig später folgte durch Florian R. das zweite Tor für die Leibchen tragende Mannschaft, nachdem Lovis mit einem gelupften Außenristschlänzer den Konter eingeleitet hatte. Doch noch war nichts entschieden: Moritz W. brachte sein Team wie schon vor zwei Wochen durch einen platzierten Schuss zeitweilig zurück ins Spiel. Vor der Halbzeit erhöhten allerdings Jack und Robin noch auf 4:1, bevor Lovis für ein unglückliches Eigentor sorgte. Einen Ball, der eigentlich schon vom Gegner ins Toraus trudelte, versuchte er ohne Not zu klären und schoss dabei der schuldlosen Sabrina an die Wade, von wo aus der Ball im Netz landete. Nach dem Seitenwechsel wurde der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften noch deutlicher, Robin markierte seinen zweiten Treffer und auch Lovis konnte sich durch zwei Treffer in die Torschützenliste eintragen, von denen besonders der zweite, ein klassischer Schuss aus der Drehung, sehenswert war. Die komfortable Führung sorgte nun allerdings auch für einige Nachlässigkeiten und so gelangen auch dem größtenteils in rot spielenden Team noch zwei Tore, von denen besonders der Treffer zum 8:4 durch Niklas auf äußerst blöde Weise fiel. Florian R. war als Torwart seiner Mannschaft mit den Gedanken woanders und bemerkte den eigentlich ungefährlichen Schuss aus dem Mittelfeld erst, als der Ball bereits im Netz zappelte. Gegen Ende der Partie kam dann auch noch Simon K. in seinem letzten Einsatz für seine Mannschaft zu seinen verdienten Treffern: Erst legte Lovis bei einer "3 gegen 1"-Situation uneigennützig auf Simon K. ab und nach dem zwischenzeitlichen 9:5 hämmerte er den Ball gegen Dennis zum das Spiel abschließenden 10:5 in die Maschen.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, dem 19. September, wie gewohnt um 13 Uhr statt.
Team Überzahl: Florian R., Jimmy, Mats, Valentin - (4) Team Unterzahl: Jack, Lovis, Moritz R. - (3) Ergebnis: 10:12 (5:4)
Tore: Lovis (6), Valentin (5), Jack (4), Mats (4), Jimmy (3)
Mit Leander, Robin, Sabrina und Simon K. fehlten heute gleich vier Stammspieler und es fanden sich leider nur sieben Akteure bei abermals perfektem Fußballwetter ein. Da Florian R. immer noch an einer Fußverletzung laboriert, stellte er sich über die gesamte Spieldauer ins Tor. Das Spiel bot über die gesamte Dauer besonders auf Seiten der drei in Unterzahl immer wieder schönen Kombinationsfußball mit Doppelpässen und Spiel in die Gasse. Da allerdings jeder Spieler auf in der Defensive gebraucht wurde, mussten die Angriffe oftmals abgebrochen werden, damit hinten mit ausgeholfen werden konnte. Tore vielen anfangs nicht viele und in der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften nie mehr als ein Tor auseinander, wobei jeder mal in Führung lag. Nach dem Seitenwechsel bemühte sich die Mannschaft in Unterzahl verstärkt um eine gute Abwehr, konnte allerdings dennoch wieder mehrfach überwunden werden. Auf der Gegenseite scheiterte man oft unglücklich am Torwart oder am Torgehäuse, sodass es plötzlich 8:5 hieß. Doch plötzlich kam das Glück zurück und die Mannschaft in Unterzahl traf wieder. Ironischerweise konnte sich heute Lovis, der im Gegensatz zu vergangenen Spieltagen deutlich weniger Chancen vergab, als bester Torschütze feiern lassen. Als es 9:9 stand, einigte man sich darauf, statt bis 10 zu spielen, zwei Tore Abstand als Sieg festzulegen. Zuerst sah es besser für das Dreierteam aus, doch dann traf Mats zweimal auf ähnliche Weise gegen allmählich konditionell ausgepowerte Gegner und beendete das insgesamt eher ausgeglichene Spiel.
Am kommenden Sonntag, dem 26. September, wird wie gewohnt um 13 Uhr gespielt.
Team weiß: Florian S., Justin, Lovis, Stefan, Valentin - (5) Team grün: David, Jack, Leander, Simon R. - (4) Ergebnis: 8:10 (4:5)
Tore: ?
Die Bemühungen der letzten Tage hatten dafür gesorgt, dass mit neun Spielern ausreichen Leute gekommen waren, um erstmalig die von Leander neu bestellten Leibchen zu tragen. Bei anfangs sonnigem, später leicht regnerischem Wetter und Temperaturen deutlich um die 13°C war für gute äußere Bedingungen gesorgt. Ungewöhnlicherweise begann das Spiel mit frühen Toren: Gleich der erste Torschuss konnte im Netz platziert werden, doch der Ausgleich ließ nicht lang auf sich warten. In der ersten Halbzeit hatte das in weiß spielende Team, aus einer sicheren Defensive agierend, das Heft in der Hand, kombinierte ansehnlich und kam zu vier weiteren Treffern, von denen allerdings alle (!) durch Gegnerberührungen in die Maschen kamen. Zwischenzeitlich machte auch das Team in grün seine Treffer, doch an der Unterlegenheit änderte dies wenig. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild allerdings rasch: Durch drei nicht unhaltbare Tore für das Leibchen-Team war das Kräfteverhältnis plötzlich umgekerht! Dafür, dass dies so blieb, sorgten einige Unkonzentriertheiten und eigensinnige bzw. überhastete Abschlussversuche der gegnerischen Mannschaft. Bis auf 8:8 kam man noch einmal heran, doch am Ende fehlte das Glück aus der ersten Hälfte, um die notwendigen Tore zu erzielen. Besser machten es da Leander und co und gewannen damit nicht unverdient in einem Spiel auf heute ausgesprochen hohem Niveau.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, dem 3. Oktober, wie gewohnt um 13 Uhr statt.
Team grün: David, Filip, Leander, Robin - (4) Team weiß: Christian, Jimmy, Lovis, Stefan O. - (4) Ergebnis: 10:11 (5:6)
Tore: Leander (6), Lovis (6), Christian (2), David (2), Robin (2), Jimmy (1), Stefan (1)
Bei 24°C und wolkenlosem Himmel fanden sich heute leider wieder nur acht Spieler ein. Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel mit teilweise schönem Kurzpassspiel und tollen Kombinationen. In der ersten Halbzeit war das Team in weiß zwischenzeitlich mit 4:1 in Front, musste dann aber mit nur einem Tor Vorsprung verdient in Führung liegend in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel ruppiger, obwohl die Spieler allmählich träge wurden. Auffällig lange blieb der zweite Durchgang jedoch torlos. Schließlich ging das grüne Team beim Stande von 7:7 zum ersten Mal seit dem 1:0 wieder in Führung und behielt diese auch immer knapp bis zum 10:9. Dann jedoch entschied das in hell spielende Team die Partie durch zwei Treffer für sich.
Nächste Woche ist Länderspielpause, daher sind wir nicht durch den FC gebunden. Sonntag hat David Geburtstag, von daher würde ich fast sogar den Samstag vorschlagen, auch wenn am Abend vorher Party ist...
Team rot: Jimmy, Marc ?, Moritz W., Nico ?, Robin, Simon A., Simon R., Stefan - (8) Team weiß: Daniel, Justin, Julius, Leander, Lovis, Lysander, Moritz ?. Rouven - (8) Ergebnis: 5:6 (2:2)
Tore: 0:1 Lysander, 1:1 Simon R., 1:2 Lovis, 2:2 Robin, 2:3 Justin, 3:3 Simon A., 3:4 Leander, 4:4 Stefan, 4:5 Lovis, 4:6 Lovis, 5:6 Robin
Allerbestes Wetter lockte heute ganze sechzehn Spieler auf die Eisstadionwiese, doppelt so viele wie letzte Woche! Das Spiel lebte am Anfang von einer unheimlich hohen Fehlpassquote, nach und nach wurden die Spielzüge jedoch sicherer. Schon früh ging die Mannschaft in weiß durch Lysander sehenswert in Führung, doch auf der Gegenseite konnte Simon R. kurz darauf unbedrängt zum Ausgleich einschieben, was aufgrund der Spielanteile zu diesem Zeitpunkt alles andere als unverdient war. Nach langer Phase ohne Tore konnte schließlich Lovis die erneute Führung für seine Mannschaft erzielen, doch wieder glich das Team in rot dieses Mal durch Robin postwendend aus. Mit diesem leistungsgerechten 2:2 ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel (Moritz ?. und Julius mussten gehen, Nico ? tauschte die Mannschaft) schaffte Justin direkt im ersten Angriff zum dritten Mal den Führungstreffer für seine Mannschaft und das sehenswert aus dem Lauf mit links. Weil sich die Abwehr des weißen Teams darauf jedoch nur aufs Zugucken beschränkte, konnte Simon A. seine individuelle Klasse ausspielen und erzielte - natürlich - wieder den Ausgleich. Doch bei den nun größer werdenden Räumen boten sich zahlreiche Torchancen, von denen nun auch endlich Leander eine nutzte: 3:4! Doch wie sollte es anders sein: Auf der Gegenseite war Stefan mit einem Schuss aus der Drehung erfolgreich und wieder stand es unentschieden. Das Spiel ging nun in die Schlussphase und wurde immer umkämpfter und reich an Konterspiel. Das nächste Tor fiel allerdings nach einer Ecke: Lovis wurde links hinten angespielt, legte sich den Ball kurz zurecht und zog aus dem Mittelfeld aufs Tor und der Ball flog an Freund und Feind vorbei - direkt in die Maschen! Kurz darauf war es dann erneut Lovis, der nach schönem Pass von Daniel einen Konter mit links vollenden konnte und somit erstmalig im heutigen Spiel eine Zwei-Tore-Führung ermöglichte bzw. dem Ausgleich zuvorkam. Allerdings kam Lovis dann einige Minuten später falsch auf und knickte um - Spielende für ihn. In Unterzahl ließ die Mannschaft in weiß dann noch einen zweiten Treffer von Robin zu, allerdings war dieses 5:6 im Endeffekt nur noch Ergebniskosmetik in einem Spiel, dass ausgeglichen wie selten war.
Nächste Woche wieder wie gewohnt Sonntag um 13 Uhr!
Team rot: Leander, Moritz W., Robin, Stefan - (4) Team bunt: Daniel, Jimmy, Lysander, Nico ? - (4) Ergebnis: 14:20 (6:13)
Tore: ?
Bei nasskaltem Wetter, allerdings ohne Regen, fanden sich acht Leute ein, um auf einem endliche gemähten Platz in gutem Zustand zu spielen. Die erste Halbzeit war von Anfang an torreich und so stand es schon früh 1:2. Danach wurde innerhalb von knapp fünf Minuten auf beiden Seiten je zwei Mal nur das Gehäuse getroffen, doch danach ging das Toreschießen weiter, wobei insbesondere die blendende Chancenverwertung des bunten Teams bestach. Relativ sicher brachte dieses Team dann eine Führung von 13:6 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht mehr allzu viel: Zwar schoss nun die rote Mannschaft mehr Tore als die in den bunten Trikots, doch der Vorsprung konnte letztendlich sicher über die Zeit gebracht werden.
Nächste Woche wieder wie gewohnt Sonntag um 13 Uhr!
Team rot-weiß: David, Jack, Johannes L., Justin, Leander, Marius ?, Max ?2, Moritz W., Robin, Sabrina, Simon A., Stefan - (12) Team grün-dunkel: Daniel, Florian R., Florian ?, Janek, Jimmy, Mats, Moritz ?3, Lovis, Lukas, Lysander, Nico ?, Valentin - (12) Ergebnis: 3:1 (1:1)
Tore: 0:1 Nico, 1:1 Robin 2:1 Max, 3:1 Jack
Man mochte seinen Augen kaum trauen, als man heute die altehrwürdige Sportstätte vor dem Eisstadion an der Lentstraße betrat - ganze vierundzwanzig (!) Spieler hatten sich eingefunden - so viele wie nie zuvor! Das Wetter hatte mit frischen Temperaturen aber nur leicht wolkigem Himmel für gute Bedingungen gesorgt, gemessen an der Jahrezeit. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Viele lange Bälle und bei Ballbesitz großes Gestocher in den Zweikämpfen. Doch trotz guter und logischerweise dichter Abwehrreihen erspielten sich beide Teams immer wieder auch Torchancen heraus. Bis allerdings das erste Tor fiel, dauerte es einige Zeit. Nico hatte mit einem schönen Kopfballtreffer seine Mannschaft in Führung gebracht. Wenig später konnte allerdings Robin nach weiter Flanke von links am langen Pfosten trocken zum Ausgleich einnetzen. Mit dem leistungsgerechten Unentschieden ging es dann in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spiel, teils durch taktische Maßnahmen, teils durch die nun langsam knapper werdende Kondition der Spieler. Zwar wurden die Zweikämpfe immer noch intensiv angegangen und das Spiel mit Leidenschaft geführt, allerdings fehlte oftmals der letzte Biss in den Aktionen. Max erzielte dann in einer kuriosen Szene den Führungstreffer für die in rot und weiß spielende Mannschaft: Nach zwei Schüssen ans Gehäuse und mehreren Blockversuchen war der Ball immer noch nicht aus dem Gefahrenbereich befördert worden und der Ball gelangte so irgendwie doch noch ins Tor. Die offensivere Ausrichtung auf der Gegenseite indes warf nichts Zählbares ab, man scheiterte immer wieder an den starken Abwehrspielern wie David, Simon A. und Sabrina, die nach langer Pause ein gelungenes Comeback gab. Auf der Gegenseite hatte dann Leander eine sehenswerte Aktion als er nur den Innenpfosten traf. Letztendlich konnte sich das Team in Rückstand nicht mehr gegen die drohende Niederlage stämmen, sondern Jack erzielte das späte 3:1 für seine Mannschaft. Ein Ergebnis, dass besonders gemessen am Einsatz in Durchgang zwei in Ordnung geht.
Nächste Woche wieder wie gewohnt Sonntag um 13 Uhr!
Team grün: Daniel, Florian R., Florian S., Jakob L., Johannes L., Julian W., Leander, Lysander, Marius ?, Max ?2 - (10) Team bunt: Filip, Jimmy, Lovis, Marius K., Moritz W., Oli ?2, Robin, Sabrina, Simon R., Stefan O. - (10) Ergebnis: 1:3 (0:0)
Tore: 0:1 Stefan O., 0:2 Marius K., 0:3 Moritz W., 1:3 Daniel
Bei nasskaltem Herbstwetter fanden sich wieder beeindruckende zwanzig Spieler auf der Eisstadionwiese ein, doch weil der Platz durch vorangegangene Regenfälle stark aufgeweicht war, wich man auf den Nebenplatz aus. Lamge Zeit blieb das Spiel ohne echte Torchancen und wirklichen Spielfluss. Viele Abspielfehler und hart geführte Zweikämpfe gaben der Partie einen sehr defensiven Charakter. Zudem hatte Robin Pech, als er sich früh den Oberschenkel zerrte und nicht weiterspielen konnte und seine Mannschaft fortan in Unterzahl spielte. Bis zum Seitenwechsel geschah allerdings ansonsten nichts Nennenswertes mehr. Nach der Halbzeit fielen dann jedoch die Tore: Zuerst grätschte Stefan einen schön quergelegten Ball zum Führungstreffer ins Tor und wenig später konnte Marius in gewohnter Manier zum 2:0 einnetzen. Nach dem dritten Treffer durch Moritz W. war das Spiel dann entschieden, denn obwohl Daniel mit einem sehenswerten Fernschuss den Ehrentreffer erzielen konnte, ließ das in bunt spielende Team nichts mehr anbrennen. Auf deren Seite wusste besonders Marius K. zu gefallen, letztlich machte er den Unterschied zwischen zwei ansonsten ausgeglichenen Teams aus. Die zahlreichen Kontergelegenheiten und Torchancen auf beiden Seiten in der Schlussphase brachten letztlich nichts Zählbares mehr ein.
Nächste Woche wieder wie gewohnt am Sonntag um 13 Uhr!