Es spielten David, Florian R., Lovis, Marius und Robin gegen Jack, Leander, Mai, Micha, Sabrina und Simon K.. Endlich wieder Fußball! Allen Beteiligten war von Beginn an die Lust auf das Spiel anzumerken, in der Anfangsphase kam es zu schönen Spielzügen, von denen Leander einen zum 0:1 verwerten konnte. Das 0:2 folgte kurz darauf, aber Robin konnte kurzfristig auf 1:2 verkürzen, bevor das Team in grün seine Führung eindeutig ausbaute. Hierbei war es vor allem mangelnde taktische Disziplin sowie die Unterzahlsituation, die der weißen Mannschaft schon bald alle Hoffnungen auf einen Sieg nahm. Zwar konnten einige Angriffe noch abgewehrt werden, doch immer wieder lief man ins offene Messer, indem man mit der gesamten Mannschaft angriff und sich dann durch Konter zahlreiche Gegentore fing. Auf der anderen Seite war es nahezu unmöglich die eigenen Chancen gegen die Starke Defensive in grün zu verwerten. So ging es schließlich mit 2:8 in die Pause (Marius hatte einen Handelfmeter verwandelt). Nach dem Seitenwechsel bemühte sich das Team in den weißen Leibchen darum, hinten kompakter zu stehen und Stabilität ins eigene Spiel zu bringen. Zwar gelang es anfangs das gegnerische Anrennen abzuwehren, doch auch das erste Tor in Halbzeit zwei schoss die grüne Mannschaft. Daraufhin gab es wiederum Handelfmeter, den Marius abermals eiskalt und sicher verwandelte. Wer gedacht hatte, dass nun mehr folgen würde, irrte sich. Weiß wiederholte den Fehler der ersten Halbzeit und machte hinten auf, sodass David sich oftmals allein gegenüber drei Angreifern verlassen sah. Logische Konsequenz war der Ausbau der Führung. Beim Stande von 3:14 einigte man sich auf die alte Regel "letztes Tor entscheidet", welches dann schließlich Lovis nach einem einigermaßen sehenswerten Angriff zum 4:14 schoss. Allerdings dürfte kein Zweifel daran bestehen, dass der Sieg für die grüne Mannschaft heute vollkommen in Ordnung geht, auch wenn es sicherlich keinen spielerischen zehn-Tore-Unterschied gab, sondern der Endstand ein Ergebnis der Unterzahl, aber vor allem der mangelnden taktischen Disziplin auf Seiten des Teams in weiß ist.
Ich fand die Überzahl nicht sooo entscheidend, außerdem hattet ihr vom Potenzial her ein sehr starkes Team. Aber endlich wieder Fußball hat richtig bock gemacht (nicht nur wegen dem hohen sieg)
Zitat von SimonIch fand die Überzahl nicht sooo entscheidend, außerdem hattet ihr vom Potenzial her ein sehr starkes Team. Aber endlich wieder Fußball hat richtig bock gemacht (nicht nur wegen dem hohen sieg)
Richtig, entscheidend war die Überzahl vermutlich nicht, schließlich wart ihr ja auch nach Sabrinas Weggang nicht viel schwächer. Ein bisschen was bringt's trotzdem, wenn man hinten einen mehr drin stehen hat. Euer Team war aber einzeln auch besser besetzt, würde ich sagen. Wenn Leander nen guten Tag hat und Mayo einen eher nicht so guten, dann sieht's bei uns in der Mannschaft schon schlecht aus. Immerhin hattet ihr zusätzlich zu Leander noch Micha und Jack. Im Gegensatz zu Robin und mir z.B. sind das Killer.
Hatte gestern Spiel und danach war ich noch trainieren. Daher war ich heute kaputt und hab gar nicht mit nach hinten gerarbeitet. Das tut mir leid @ weißes team :=) Nächste Woche bin ich wieder mit 100% Einsatz dabei und falle ich nicht nur durch verwandelte Elfmeter auf!:>
Ja kommt natürlich immer auf die Tagesform an, Leander hatte heute en überragenden Tag und Jack war auch gut, wobei er vorm Tor noch etwas zu zögerlich war sonst hätte es vllt. noch 2,3 Tore mehr gegeben. Micha war eher unauffällig würd ich sagen, kann aber auch daran liegen dass er sich etwas mehr nach hinten orientiert hat. Mai hat zwischen seinen Asthma-Anfällen und 100-Meter-Wut-Sprints auch en ganz gutes Spiel gemacht. Sabrina war leider nicht so ganz bei der Sache, hat wahrscheinlich wieder zuviel gesoffen gestern.
Robin und Mayo können aber an nem guten Tag auch die gegnerische Abwehr schwindelig spielen, David ist hinten immer ne gute Stütze genau wie Flo und du bist ja auch kein schlechter Knipser wenn du die richtigen Pässe bekommst Deshalb meinte ich vom Potenzial her gute Mannschaft.
Jo klar, schon ok. Ich mein auch nicht, dass es unfair wäre oder so. Sah halt nur leichte Vorteile für euch, generell. Aber Schuld sind wir's im Endeffekt logischerweise selbst. Aber Sabrina hat doch auch gut gespielt heute für ihre Möglichkeiten, oder? Hätte doch beinahe sogar noch ein Tor geschossen und hinten hält sie den Laden auch dicht. Schöne Beschreibung für Mais Spielstil übrigens, hat mich sehr amüsiert!
Die Mannschaften heute bestanden aus David, Dennis, Jannik, Leander, Mai, Sabrina und Simon und Amin, Filip, Florian R., Marius, Murat und Robin. Wie schon in der vergangenen Woche kam die Mannschaft besser ins Spiel, die auf eine gesicherte Defensive setzte, in diesem Fall die Mannschaft mit den grünen Leibchen. Tatsächlich dauerte es nicht lange, bis sich die Überlegenheit auch auf den Spieltstand auswirkte, denn Dennis erzielte nach schönem Doppelpass mit Jannik seinen ersten Saisontreffer, das 1:0. Dem Treffer folgte recht bald das 2:0 durch Mai, nachdem schon Leander nur knapp an der Latte gescheitert war. Es entwickelte sich ein verbissenes Spiel mit wenigen Torraumszenen, in dem die seltenen Gelegenheiten zumeist von Mai oder Filip zunichte gemacht wurden. Leander, Dennis und Jannik sorgten auf der einen Seite oftmals für Gefahr, auf der anderen Seite wirbelte Marius mit Robin und Amin, jedoch aufgrund der starken Abwehrreihen immer ohne zählbares Ergebnis. Die sehenswerteste Chance hatte wiederum Leander, als er mit seinem Schuss am Lattenkreuz scheiterte. Das erste Tor nach langer Zeit fiel dann wieder für das grüne Team, erzielt von Dennis, der einen starken Tag hatte. In der Folgezeit wurde es ruppig: Marius trat im Zweikampf gegen Mai hässlich von hinten nach, der aufgebrachte Mai seinerseits revangierte sich durch einen Schubser. Wenige Augenblicke später erwischte Florian Jannik im Zweikampf versehentlich am Fuß, sodass dieser umknickte und daraufhin verletzt ausschied. Spielerisch änderte sich durch das neue zahlenmäßige Gleichgewicht nichts, grün dominierte weiterhin durch sein Konterspiel das Geschehen und weiß scheiterte wieder und wieder beim Versuch den Ehrentreffer zu erzielen. Dem Spiel ein Ende setzte dann Leander, der mit einem schönen Aufsetzer aus der Drehung das 4:0 und gleichzeitig den Endstand markierte. Auch in dieser Woche hat somit die taktisch diszipliniertere Mannschaft mit feinem Konterfußball das Spiel für sich entschieden.
Heute spielten gegeneinander: Justin, Marius, Simon K. und Simon R. und David, Florian R., Jack, Lovis und Mai. Das Spiel begann ohne Abtasten, es ging direkt los. Wenige Minuten nach Anstoß hatte Lovis bereits Simon mit einem Lupfer aus dem Fußgelenk aus 15 Metern ausgeschaltet und der Ball prallte an die Unterkante der Latte - Torjubel im dunklen Team! Allerdings war der Ball wohl nicht hinter der Linie, Simeobeweis behielt seine Gültigkeit. Quasi im direkten Gegenzug erzielte Marius dann die Führung für rot, doch auch diese weilte nicht lang, da Mai für die andere Mannschaft zur Stelle war und den Ausgleich markierte. Es entwickelte sich ein sehr kurzweiliges Spiel, das auf einem Platz in katastrophal aufgeweichtem Zustand oftmals hart geführte Zweikämpfe bereit hielt. Es war ein Rutschen und Fallen und Kampf zählte mehr als Technik. Simon R., Florian und Marius trugen sich in der Folge mehrfach in die Torschützenliste ein, doch selten führte ein Team mit mehr als einem Tor Vorsprung. Gegen Ende des ersten Durchgangs stellte sich dann aber doch ein leichtes Übergewicht für die auch zahlenmäßig um einen Mann überlegene Mannschaft mit der dunklen Kleidung heraus und es ging mit 6:8 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnte diese Führung sogar ausgebaut werden, Lovis umkurvte Simon und schoss zum 6:9 ein, doch wieder hatte der Vorsprung nur kurze Dauer, rot kämpfte und kam wieder heran, in Führung gingen sie allerdings nicht mehr. Meistens konnte das Team in den dunklen Farben die gegnerische Mannschaft auf zwei Tore Abstand halten und auch die Spielanteile spiegelten diese Ergebnisentwicklung wider. David erkämpfte sich Chance um Chance, blieb aber vorne glücklos, bis er freistehend vor dem Tor von Lovis, der die Übersicht hatte, angespielt wurde und zu dem Treffer einschob, den er sich redlich verdient hatte. Auf der anderen Seite war Marius der erfolgreichste Schütze. In der Schlussphase gewann Lovis einen Zweikampf gegen Simon und wäre wohl in einer aussichtsreichen Situation gewesen, allerdings bekam er einen Wadenkrampf, den er schon einige Minuten zuvor prognostiziert hatte, und viel zu Boden. Nach sehr kurzer Unterbrechung ging das Spiel dann weiter, allerdings war die dunkel tragende Mannschaft nun geschwächt. Nachdem Justin das 13:14 schoss, einigte man sich darauf, das das nächste Tor das Spiel beende. Letzendlich traf rot, sodass wir mit dem heutigen 14:14 das erste Unentschieden der Saison haben.
Hmm... klar war ich noch weit weg vom Tor, aber da war auch nur noch ein Gegenspieler und ich war in vollem Lauf. Also klar, rein gemacht hätte ich den trotzdem nicht, aber hätte wohl schon ne gute Chance werden können. Danke, macht auch echt Spaß sowas zu schreiben (sonst würde ich es ja nicht tun), auch wenn es im Prinzip jede Woche dasselbe ist. Wenn ich mein Studium hinter mir hab, gibt's die Berichte dann auch auf Latein und Altgriechisch und zwischendrin wird jede vergebene Situation mit dem Hegelschen Weltgeist in Verbindung gesetzt und jeder Fehlpass wegen seiner Unmoral im Bezug auf Aristoteles angeklagt.
Eher ein schmerzlich lachendes "Aaahaua, da isser! Da isser!" Ohne Scheiß, ich meinte fünf Minuten vorher noch, dass ich gleich nen Wadenkrampf bekomme, das hat schon so blöd gezuckt. Außerdem musste ich ja klarmachen, dass ich keine Schwalbe versucht habe, sondern was anderes passiert war...