Ich wollt grad sagen, traurig höchstens für die SPD oder Linke, aber da wurden genau die richtigen abgestraft, wer so offensichtlich lügt hat es nicht noch verdient gute wahlergebnisse zu erzielen
FDP und Grüne dagegen haben dadurch hinzu gewonnen
Für die Bundestagswahl wünsche ich mir ähnlich "klare" Ergebnisse, ob das nun SPD und Grüne oder CDU und FDP sind ist mir dabei relativ egal. Die großen Volksparteien nehmen sich in ihrer Politik nicht viel, seit Schröder wissen wir, dass an der SPD höchstens noch der Name sozial ist, die Grünen sind auch nicht mehr das was sie nach ihrer Gründung waren, tragen mittlerweile sogar Präventiv-Kriege wie den in Afghanistan mit, "grüne" Themen kriegen sie meistens eh nicht durchgesetzt, sondern heben höchstens den Finger wenn es um den Atom-Ausstieg geht.
Die FDP hat nun über ein Jahrzehnt nicht regiert, bei ihr würde mich ma interessieren was sie aus ihren vollmundigen Reform-Versprechen, sei das bei Steuern oder Wirtschaft, machen würden.
Mir ist alles egal, so lange es keine große Koalition wird, diese Kompromiss- und Halb-Halb-Politik bei der jeder versucht sein Gesicht vor den Wählern nicht zu verlieren, bringt Deutschland kein Stück weiter. Vor allem jetzt in der Krise braucht man klare Signale.
Da stimme ich dir zu, große Koalitionen bringen wirklich nichts. Demokratisch handeln tun die Parteien irgendwie so oder so nicht wirklich. Ich halte die Grünen auch nicht mehr für so doll, aber von den Parteien, die ne Chance auf Regierungsbeteiligung haben, ist sie die einzig wählbare, meiner Meinung nach.
Ne große Koalition kann ab und zu mal ganz nützlich sein, um das Grundgesetz auf den "neuesten Stand" zu bringen, find ich. Aber eine Legislaturperiode reicht dann auch.
Heute haben wir wieder was gelernt! Wenn man Steuern unter einer Millionen Euro hinterzieht, kommt man nicht ins Gefängis. Wir, als zukünftige Millionäre, sollten uns das merken, damit wir noch mehr einstecken können!
Ich denke, jeder das mit dem Amoklauf mitbekommen. Und es ist nur eine Frage der Zeit, dass die Diskussion nach einem Verbot von Killerspielen wieder aufkommt. Ich im Spiegelonline Forum einen netten Beitrag gefunden, der meiner Meinung nach sehr zuutreffend ist, und die ganze Sache auf den Punkt bringt, nach den Gründen eines Amoklaufs: