Kategorie "Zufälle für die ich die Welt liebe": Hab lam Freitag ne neue EC-Karte bekommen, weil die alte kaputt war und heute wollte ich zum ALDI fahren und dort mit der neuen bezahlen. Eigentlich wollte ich mit dem Bus fahren, hab mich dann aus dem Bauch heraus aber doch fürs Fahrrad entschieden. Dann stand Leas Fahrrad vor meinem und ich sollte das an den Fahrradständer vor unserem Haus ketten, wofür ich aber ihren Schlüssel brauchte. Den hab ich aber zuerst nicht gefunden, sondern lediglich den Briefkastenschlüssel. Wo ich den schon in der Hand hatte, hab ich dann die Post reingeholt und auch ein Brief für mich war dabei. Eigentlich hatte ich keinen Bock den zu lesen, aber aus Neugierde hab ich's dann doch getan. Und sieh an - es war ein Brief mit meiner neuen PIN für die EC-Karte. Das heißt wäre ich nicht mit dem Rad gefahren hätte ich nicht den falschen Schlüssel genommen und und und hätte ich im ALDI ohne Bargeld mit meiner neuen Karte ohne zugehörige PIN gestanden. Aber zum Glück hat dann ja alles gut geklappt!
Ich hätte niemals gedacht, dass Volkswirtschatfslehre so "schön" und toll ist (bzw. SoWi), ich auch noch (wenn man damals an mich und Frau Dören denkt ^^)...kranke Sache. Ich habe in derSchulzeit echt zu wenig Zeit damit Verbracht aufzupassen, leider Hat sich mein Interesse an solchen Dingen erst nach der Schule entwickelt, egal besser spät, als nie.
Eben. Mir hat SoWi-Zusatz bei Frau Dören immer voll Spaß gemacht, also ohne Scheiß. Fand den Unterricht richtig gut bei der, auch wenn ich mich damit vermutlich jetzt unbeliebt mache.
Kommt auf die Einstellung an. Wenn man nicht an Sozialwissenschaft bzw. den Zusammenhängen des Weltgeschehens interessiert ist, war der Kurs mit Sicherheit nicht spaßig. Ich vertrete aber ganz vehement die Auffassung, dass man ein Grundniveau an Bildung diesbezüglich haben sollte (schließlich ist man auch wahlberechtigt). Und hättest du das Ganze ein bisschen offener empfangen, wärest du vielleicht der ein oder anderen "Blamage" in Gesprächen über gewisse Themen entgangen. Aber jeder wählt sich sein eigenes Schicksal (zumindest zu einem gewissen Grad), auch wenn ich das in dem Fall nicht gutheißen kann...
das thema is nicht das schlimme gewesen. und ja auch wenn ich nicht wirklich viel ahnung von dem thema habe, wär ich bestimmt nicht abgeneigt gewesen, was dazu zu lernen. aber wenn du da in diesem kurs sitzt ..nachmittags.... und da wirklich nur leute sitzen die dazu gezwungen wurden, die motivation bei allen beteiligten sowieso gegen null ging. (vllt bei dir corinna, johannes mal ausgenommen) da nur die letzen hampelmänner rumsitzen, die alles andere machen, nur nicht diesem unterricht folgen, die frau dementsprechend abgefuckt ist, und sich sowieso nur mit gewissen personen unterhält. dann konnt ich leider nicht wirklich offen an diese sache rangehen!
Und wieso konnte ich das dann unter denselben Bedingungen? Nicht immer die "Schuld" bei anderen suchen... Was die Zeit angeht, muss ich dir aber Recht geben, aber war wohl kaum anders möglich... Zudem ist der Kurs ja nun auch oft ausgefallen. Mir hat's jedenfalls gefallen und zumindest inhaltlich war der meiner Meinung auch sehr sinnvoll. Frau Liedtke hingegen ist zwar charakterlich eine recht ähnliche Despotin, aber lange nicht so kompetent was das Fach SoWi angeht, denke ich. Und Frau Liedtke hat die Hampelmänner auch immer nicht allzu freundlich gezüchtigt. Naja, egal. Solange wir leben, können wir ja noch alles lernen, was uns wichtig erscheint. Freuen wir uns lieber, dass Amin Freude am lernen hat, auch wenn's VWL/SoWi ist.
Ich fand Frau Dören eigentlich auch ziemlich kompetent (was eine wichtige Voraussetzung für einen Lehrer ist ) Aber Mittwochs 8. und 9. Stunde war ätzend
Würde sich Amin so über BWL freuen, würde ich in fast töten lassen.
Außerdem möchte ich noch ganz kurz erwähnen, dass ich Neda zustimme!
Berechtigt Markus . Ich will dazu mal sagen: Frau Liedke ist ne Donnerfotze! Und zum Glück hab' ich nie zu diesen Hampelmännern gehört, okay gezankt hab' ich mich schon mit der kompetenten Frau Dören ,aber (ich will nicht angeben ) ich hab ja die 1+ und zugleich auch beste Hausarbeit der beiden Kurse geschrieben . Meilenstein! BAM! Aus mir ist doch noch ein Ökonom geworden! Wofür man sich auch nicht schämen muss, insbesondere wenn man Mathe studiert "nebenbei" . Es ist blöd, dass ich im Grunde genommen eigentlich schon Vieles drauf hatte, aber ich war einfach zu faul...ein LASTER!
Ökonomie ist geil, weil:...Text wurde gelöscht (Forum hatte Krämpfe), ausserdem gehört das nicht hierhin, Lovis hätte auf Rewe was gesagt ^^. Also gute Nacht. Slapt lecker, oder so.
--> Heute ist was merkwürdiges passiert: Hab mal so aus Spaß gesagt ich würde wenn ich könnte, die Todesstrafe wieder einführen "und dann wären erstmal alle Leverkusenfans dran...und die Mannschaft selber auch" und plötzlich unabhängig davon hat irgendwer, der irgendwo in der Bib rumsaß geschrien "und Holland auch!" . Der hat mich nichtmal gehört.
klar war die frau kompetent. die hat an ihrem wisser, aber wie schon gesagt nur zirka 3 von 18 leuten teilhaben lassen. so war es zumindest aus meiner sicht.
Du beschreibst das so, als sei ihr das zuzuschreiben. Mir scheint es aber so, dass die anderen einfach keinen Bock hatten und dann waren sie es eben selbst Schuld, wenn sie sich da nachmittags langweilen mussten.
klar is mans auch selber schuld, aber es war einfach so, dass sie sich nur mit ein paar leuten unterhalten hat und die andern saßen daneben. vllt nicht die beste form eines unterrichtes. ich mein es gibt noch viele andere sachen von denen ich keine ahnung habe und bei denen ich auch nicht unbedingt in der schule bemüht war mich da weiter zu bilden. aber manche lehrer und manche konzepte haben es eben doch auch geschafft, dies hinzubekommen. ich mein wenn das thema auch noch so scheiße is, denk ich, dass ein guter lehrer es schaffen kann seine schüler dafür zu begeistern, aber das war bei ihr nicht der fall.
Nun gibt es aber ab der 11 die sogenannte "Bring-Pflicht", das heißt die Lehrer sind nicht mehr verpflichtet jeden einzelnen mitzunehmen, wenn man sich nicht beteiligt. Und deswegen finde ich nicht, dass man Frau Dören ankreiden kann, sie hätte die Leute vernachlässigt. Als ob da mehr gekommen wäre, wenn sie Batun, Deniz, Hamed oder auch dich öfter angesprochen hätte. Bei Amin hat sie es ja versucht und musste sich dann letztendlich mit ihm rumschlagen...
Wo ich dir natürlich Recht gebe, ist dass gute Lehrer natürlich jeden Stoff spannend machen können, sodass die Schüler automatisch dabei sind. Ich finde es aber durchaus nachvollziehbar, dass Frau Dören dafür nicht die nötige Motivation aufbringen konnte, weil es eben nur ein Zusatzkurs war, der so oder so von den meisten nur abgesessen wird, auch wenn das schade ist.
Eigentlich ging es mir auch nur darum darzustellen, dass SoWi-Zusatz aus meiner Sicht mit Sicherheit Lichtjahre besser war als jeder Unterricht, den ich jemals bei Frau L. hatte. Bzw. darum, dass SoWi bei Frau Dören eben echt gut war unter der Bedingung, dass man dem Ganzen eine Chance gibt.