Zitat von Thrawnnaache einer unrealistischen einschätzung im Tabellen rechner auf Kicker.de
das wäre geil.
Allerdings, 50 Punkte - huiuiui. Allerdings sind dir die Pillen irgendwie in den UEFA-Cup geraten und Kackbach ist auf mysteriöse Weise der Relegation entronnen. Andererseits sagtest du ja auch "unrealistisch"...
Ich schon...weil die einfach eine geile Truppe haben und es macht Spaß denen beim Fussball spielen zuzugucken. Ist mir egal woher das Geld dafür kommt.
So kann man nur denken, wenn man selbst nicht Fan ist. Und eigentlich ist es schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung, deswegen bin ich gegen Golfsburg.
So kann man nur denken, wenn man schönen Fussball liebt und sich daran erfreuen kann wenn überdurchschnittlich gute Fussballer zusammen Fußball zelebrieren.Woher das Geld dazu kommt ist einem völlig egal wenn man vor dem Fernseher sitzt und Fussball sieht. Ich bin Fan von gutem Fussball und ich denke das bist du auch, auch wenn den manchmal andere Mannschaften spielen als Köln. Was Wolfsburg in dieser Saison geschaft hat ist nicht alleine auf ihren Etat zurückzuführen...andere Mannschaften in der Bundesliga haben ebenfalls sehr viel Geld zur Verfügung. Außerdem hat Wolfsburg einfach klug eingekauft...einen Stürmer wie Grafite (7Mil.€) hätten sich andere Mannschaften aus der Bundesliga ebenfalls kaufen können.Ich will damit sagen das Wolfsburg nicht einfach Unsummen an Geld aus dem Fenster geschmissen hat für irgendwelche überteuerten Stars sondern aufsteigende und junge Talente verpflichtet hat.Talente die bis sie in Wolfsburg angekommen waren niemand so wirklich kannte.Oder kanntest du Grafite bevor er noch Wolfsburg kam?
7 Millionen Euro für einen einzigen Spieler zu investieren können aber auch nur ausgewählte Teams in der Bundesliga (die ersten 5-6) und ohne VW könnte sich Wolfsburg das niemals leisten, die haben in den letzten 3 Jahren über 100 Millionen Euro in diesen Retorten-Club gesteckt (nicht nur für Spieler, aber es gibt ja auch andere Ausgaben die bezahlt werden wollen). Und wenn man bedenkt dass im Zuge der Wirtschaftskrise wieder Kurzarbeit oder vielleicht sogar Entlassungen bei VW anstehen ist es eine absolute Frechheit soviel Geld in ein Spiel zu investieren, die Bundesliga braucht keine gepushten Clubs ohne Tradition und Fan-Basis, es gibt genug Vereine mit langer Tradition und Fanbasis die zur Zeit nicht in der Bundesliga spielen. Das ist das einzige was einen stört.
Dass Wolfsburg schönen Fußball spielt kann man nicht bestreiten, wie dieser zu Stande gekommen ist ist allerdings keine Kunst, sondern nur massive wirtschaftliche Investition. Wie gesagt dafür dass dann Familien am Existenzminimum leben müssen ist es denen wahrscheinlich scheiß egal wie schön dieser Club Fußball spielt in denen das Geld verfeuert wird das ihnen fehlt.
Da ist mir der FC Bayern noch wesentlich sympathischer, wegen denen sitzt zumindest keiner auf der Straße.
Zitat von Simon7 Millionen Euro für einen einzigen Spieler zu investieren können aber auch nur ausgewählte Teams in der Bundesliga (die ersten 5-6) und ohne VW könnte sich Wolfsburg das niemals leisten, die haben in den letzten 3 Jahren über 100 Millionen Euro in diesen Retorten-Club gesteckt (nicht nur für Spieler, aber es gibt ja auch andere Ausgaben die bezahlt werden wollen). Und wenn man bedenkt dass im Zuge der Wirtschaftskrise wieder Kurzarbeit oder vielleicht sogar Entlassungen bei VW anstehen ist es eine absolute Frechheit soviel Geld in ein Spiel zu investieren, die Bundesliga braucht keine gepushten Clubs ohne Tradition und Fan-Basis, es gibt genug Vereine mit langer Tradition und Fanbasis die zur Zeit nicht in der Bundesliga spielen. Das ist das einzige was einen stört.
Dass Wolfsburg schönen Fußball spielt kann man nicht bestreiten, wie dieser zu Stande gekommen ist ist allerdings keine Kunst, sondern nur massive wirtschaftliche Investition. Wie gesagt dafür dass dann Familien am Existenzminimum leben müssen ist es denen wahrscheinlich scheiß egal wie schön dieser Club Fußball spielt in denen das Geld verfeuert wird das ihnen fehlt.
Da ist mir der FC Bayern noch wesentlich sympathischer, wegen denen sitzt zumindest keiner auf der Straße.
Also ich bin auch Marius Meinung. Zum einen hasse ich Bayern wie die pest, aber zum Anderen finde ich es auch nicht so schlimm woher das Geld kommt. Bayern bekommt nun mal auch unsummen Geld von xy. Und Wolfsburg ist immerhin ein älterer Verein als Köln. Außerdem ist es bei Wolfsburg und VW sicherlich noch was anderes, weil VW nunmal in Wolfburg "zuhause" ist. Was VW in VfL Wolfburg reinsteckt, ist allein Imageaufbau + massive Werbung. Andere Unternehmen investieren ebenfalls unsummen in Werbung, nur das man das nicht so sehr mitbekommt (z.B. Ford --> Champions League) @Simon.
Schöner Fußball ist natürlich ne feine Sache. Aber Simons Argumentation ist für mich ausschlaggebend. Und ich betone es noch einmal: Es ist Wettbewerbsverzerrung, was da geschieht und somit unfair gegenüber den anderen Vereinen und deren Fans gegenüber. Man schaue sich nur mal an, wo Vereine wie 1860 München, Nürnberg, Braunschweig, Essen, Düsseldorf und und und sind. Dafür hat man dann Vereine wie Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg. Tolle Sache. Was das Geld der Bayern angeht, scheint mir das alles rechtens. Die haben über Jahrzehnte sehr hart und erfolgreich gearbeitet und haben sich somit alles verdient.
Ich glaube, du hast das nicht ganz verstanden. Jedenfalls zeugt deine Frage von mangelndem Sachverständnis, weil der FC ein Verein einer Großstadt mit vielen Fans und mit Geschichte ist. Du kannst die Situation von Wolfsburg nicht mit der von Köln vergleichen. Natürlich kannst du fragen, was wäre, wenn der FC vor 60 Jahren von 4711 gegründet worden wäre oder sowas, aber dann hast du immer noch das Problem, dass der Verein einfach von seinem Umfeld her eine viel größere Fanbasis aufzuweisen hat, als es einer in Wolfsburg je haben wird. Wolfsburg gehört nun mal von Fans und Umfeld her normalerweise höchstens in die dritte Liga. Dazu kommt eben, dass der Verein einfach ein einziges großes Werbeprodukt ist und mehr nicht. Wenn VW sich zurückziehen würde, bliebe nichts übrig vom glorreichen VfL Wolfsburg. Und was ich immer wieder gerne betone: Es ist eigentlich nicht legal was da passiert. Zumindest von Leverkusen weiß man ja, dass einfach eine Ausnahme gemacht wird, was die 50+1-Regel angeht. Andere Vereine müssen sich aber dran halten. Das nennt man Wettbewerbsverzerrung. Und um vielleicht einen anderen Aspekt deiner Frage zu beantworten: Ich wäre auf jeden Fall dagegen, wenn plötzlich ein Großinvestor a la Abramowitsch oder so beim FC einsteigen wollen würde. Erfolg soll erarbeitet sein und nicht erkauft. Man sieht zum Beispiel auch am FC Liverpool, wie sowas bei richtigen Vereinen ist. Dort ist die Fanbasis auch empört darüber gewesen, dass ein Großinvestor den Club halb gekauft hat.
bayern kriegen keine unsummen von xy, die kriegen von der telekom das geld für die trikot werbung und von premiere das geld für die tv-rechte und gelder von ihren tausend anderen sponsoren wie z.b. der Allianz. Aber das sind alles vermarktete Werbeflächen bzw. Geld für eine Gegenleistung. Bei Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim ist das anders, die kriegen einfach Geld in den Arsch geschoben für nichts und wieder nichts. Du kannst mir nicht erzählen dass bei Wolfsburg das "VW" auf dem Trikot 30 Millionen pro Jahr wert ist und bei Bayern, die in der Champions-League spielen nur 14 Millionen.