ich werde erstmal von meiner angst berichtem...ich bin tot, eine reine multiplechoice-klausur wird mich in LA erwarten...und dann noch AnalysisIII...ich habe so viel schiss...und bwl ist auch so unberechenbar...weil kA auswendig lernen ist nicht so mein ding!
ja bwl ist alles nur auswendig lernen von begriffen, die man im allgemeinen sprachgebrauch einfach mal gar nicht benutzt:
delegationsprobleme, bedingung erster ordnung (was eigentlich nur ableiten heißt), ASIV (was asymmetrische informationsverteilung heißt), und so marktscheiße wonach gefragt wird.
das muss man alles auswendig lernen, das rechnerische ist momentan Gott sei dank nur erwartungswerte bzgl. einer variablen ableiten, wobei die terme leider ekelhaft ausfallen.
Ich hatte bisher vor jeder Klausur schiss mit Ausnahme der Informatikklausur damals. Die ist lustig ausgefallen Wir haben zusammen mit den Maschinenbauingenieuren geschrieben und die hatten eine Durchfallquote von 50 %. Bei den Physikern waren nur 4 Leute durchgefallen und 90% (mich eingeschlossen^^) hatten eine 1,x. Ansonsten ist jede Klausur ein Problem, das irgendwie gelöst werden muss Aber Theoretische Elektrodynamik wird dieses Semester wohl ein sehr großes Problem.
Hab meine zweite Latein-Kurz"klausur" zurückbekommen, wieder 1,0. Ich betone aber noch mal ausdrücklich, dass das im Prinzip nur Vokabeltests für Fortgeschrittene sind. Trotzdem ganz nett. Die Abschlussklausur wird dafür leider wohl richtig schwer...
So wie es aussieht sind Multiplechoice-Klausuren gar nicht erlaubt, das ist sowieso ne hirnrissige Idee damit mathematische Kenntnisse zu überprüfen...unnötige scheiße, vllt gibt es noch Hoffnung und ich werde meinen Kugelschreiber nicht nur dafür benutzen "W" oder "F" hinzukritzeln! Hat sich nämlich jmd bei Vwl deswegen beschwert und ist damit durchgekommen. Vllt klappts bei uns auch!