Der mittlere statistische Fehler. Die mittlere quadratische Abweichung des Mittelwertes von den Einzelwerten. Dass er bei beiden ungefähr gleich ist, ist ein Indiz dafür, dass du die Lieder bei beiden Stichproben jeweils ungefähr "gleich zufällig/wahllos" ausgesucht hast -> Also ungefähr gleich gewichtige Stichproben hast.
War nur so ne kleine Statistikübung für mein nahendes Praktikum
Lieber Simon, ich habe dir an keiner Stelle vorgeworfen, aus einer Mücke einen Elefanten gemacht zu haben. Und genauso wenig habe ich das getan, als ich Sabrina meine Meinung zum Aphorismus kundgetan habe (für sowas ist der Thread ja da). Außerdem ist die Unterstellung von Arroganz auch ziemlich dreist, ich hab (mit der Betonung, dass das ganze nicht ernst ist) lediglich gesagt, was ich für richtig halte, nämlich dass der Spruch nicht ganz wahr ist, was ich mit Sicherheit auch unterlassen hätte, wenn Sabrina ihrerseits nicht selbst "wohl wahr" geschrieben hätte. Und als Sabrina dann (auch ein wenig provokativ, könnte man meinen) völlig argumentlos "nö" meinte, habe ich eben meine Meinung noch mal ausführlich begründet.
Und jetzt kommt der Haken an der Sache: Nicht jedes langsame Lied, um genau zu sein nur ein Teil der langsamen Lieder, sind Balladen, von daher ist mir deine Statistik auch ziemlich egal. Wie gesagt, du wirst mich da nicht überzeugen und ich hab's aufgegeben das bei dir zu versuchen, also lass mich bitte auch damit in Ruhe. Ich glaube, ich kenne selbst genug Musik um mir meine Meinung zu bilden.
Wenn ich mir eines Fehlers bewusst wäre, würde ich ihn auch eingestehen, dafür brauche ich nicht mal über irgendeinen Schatten zu springen, das kann ich auch so ganz gut.
Ich behaupte übrigens auch nicht, dass langsame Lieder kürzer sind als schnelle Lieder, sondern ich behaupte, dass zwischen Tempo und Länge eines Liedes, wenn man sich quer durch die Genres hört, kein allgemeingültiger Zusammenhang besteht. Nun mag es sein, dass Drum'n'Bass-Tracks länger sind als Punk-Lieder und auch dass Balladen länger sind als R'nB-Songs, aber das hat nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun, denn da ging es um - ich zitiere - "Musik".
Deine Meinung respektiere ich übrigens, deswegen hatte ich eigentlich aufgehört über das Thema zu diskutieren. Nur du musst auch damit klarkommen, wenn ich bei meiner Meinung bleibe, die ich mir aufgrund meiner eigenen Musikkenntnisse gebildet habe und genau das scheint dein Problem zu sein. Das hatten wir übrigens auch schon mal im Thread zur internationalen Politik...
Bilde du dir deine Meinung anhand dessen, was ich mal grob als Charts bezeichne, aber ich tue das eben auch anhand von Interpreten wie Tool, The Mars Volta, verschiedenen Dubstep-Leuten, John Frusciante, Funkadelic, The Beatles, Nirvana, The White Stripes, System Of A Down, Drexciya, Ataxia, blablabla...
Diese ganze Diskussion ist einfach sowas von lächerlich, ich schäme mich schon (fast), dass ich wieder und wieder darauf eingehe. Ich gebe jetzt einfach mal nach und versuche das ruhen zu lassen. Meinetwegen auch als der Dümmere, das ist mir scheißegal. Ich habe nichts davon, mich anderen gegenüber als klug zu bezeichnen und es geht mir nicht darum, meine Meinung durchzusetzen. Wer mir das nicht glauben will, der soll's lassen, interessiert mich ebenso wenig.
Und um das ganze noch abzurunden, betone ich noch mal, dass ich niemanden persönlich angreifen wollte, sollte sich jemand angegriffen fühlen...
Ich habe die Charts gewählt weil sie nun mal eine "willkürliche" Auswahl möglich machen, leider gibt es keine Listen auf die die Musik drauf ist die dir anscheinend besser passt. Mir ist schon klar dass nicht jede langsame Musik Balladen sind deshalb hatte ich zu Beginn des Threads auch auf klassische Musik verwiesen, die aber ebenfalls meist länger ist.
Ich habe allerdings auch keine Lust weiter darüber zu diskutieren, vor allem weil ich eine Behauptung von dir ja schon widerlegt habe, wahrscheinlich hast du auch gute Gründe aus der Diskussion auszusteigen.
Natürlich respektiere ich deine Meinung wenn du meinst so ein guter Musikkenner zu sein, dass du trotz Statistik, besser weisst dass zwischen Geschwindigkeit und Länge ABSOLUT kein Zusammenhang herzustellen ist (siehe oben), dann war das wohl reiner Zufall.
Ich fühle mich natürlich angegriffen wenn meine Argumente oder Beweise immer als zweifelhaft und falsch dargestellt werden, das ist dann nun mal keine Faktendiskussion, sondern reines unglaubwürdig machen des Diskussionspartner. Und ich habe "arrogant" gesagt weil du die ganze Zeit darauf verweist dass es ja "nur" Chart-Musik ist usw. und diese nicht miteinander vergleichbar, auch da könnten sich Leute angegriffen fühlen die vielleicht manche dieser Lieder gut finden und das ist dann für mich nun mal arrogant.
geh einfach mal davon aus dass ich auch en "bisschen" ahnung von musik hab und noch über den tellerrand der charts blicken kann, trotzdem habe ich diese zu dem vergleich herangezogen weil es sich eben anbot.
ich denke auch das bei hip-hop, rnb, punk, funk, metal, rock, pop und was es noch alles gibt, statistisch gesehen die langsamen lieder länger sind als die schnellen, ich behaupte nicht dass es immer so ist, aber in den meisten fällen eben. und künstler die eben hauptsächlich langsame musik machen die nur 2min lang ist bilden dann eben die ausnahme, die 10 bands die du genannt hast sind halt nur 10 unter 20 millionen oder so, die ändern es dann auch nicht mehr.
so lange mir keiner das gegenteil beweist werd ich schwer davon zu überzeugen sein, da kannst du noch so oft auf deinen weit gefächerten musikgeschmack verweisen.
Richtig, um die Musik umfassend zu bewerten, mangelt es an Listen. Aus diesem Grunde war unsere Diskussion eben sehr sehr sinnlos.
Und schön, dass wir einer Meinung sind, aufzuhören mit der Diskussion über langsame lange Musik. Lass es uns tun. Mein Grund ist, auch wenn du es vermuten magst, nicht, dass ich mich widerlegt fühle, sondern siehe oben, siehe oben, siehe oben, siehe oben, siehe oben.
In deiner Statistik fehlt übrigens der zweite Parameter, nämlich das Tempo. Darauf, das zu erwähnen, hatte ich zwecks Diskussionsende verzichten wollen, aber weil du dich immer wieder darauf berufst, erwähne ich das doch mal.
Und dass du dich angegriffen fühlst, ist nicht nachvollziehbar, denn ich habe auf Faktenbasis diskutiert. Hätte ich dich unglaubwürdig machen wollen, hätte ich Sachen wie "Simon ist taub" oder "Simon war mit Hitler befreundet" geschrieben. Ich habe niemals gesagt, dass du dumm bist oder dass du generell Blödsinn erzählst, sondern ich habe deine Thesen in Frage gestellt. Da besteht ein sehr großer Unterschied, denn warum sollte ich dich persönlich angreifen wollen? Schade, dass du das so empfunden hast, war logischerweise nie meine Absicht.
"Arrogant" hast du aber auf einen Teil bezogen, in dem es noch gar nicht um Charts ging. Das war einfach unnötig angreifend. Ist mir aber egal, ich hab ja gesagt, dass ich das nicht richtig fand. Auch habe ich die Charts-Musik nicht bewertet, das hast du auch da reininterpretiert. Unter Charts würde ich nämlich auch zum Beispiel Sachen von den Chili Peppers fassen, die ich ja bekanntlich sehr gerne mag.
Ey, du hast den Beitrag bearbeitet und noch was hinzugefügt!
Zitat von Simongeh einfach mal davon aus dass ich auch en "bisschen" ahnung von musik hab und noch über den tellerrand der charts blicken kann, trotzdem habe ich diese zu dem vergleich herangezogen weil es sich eben anbot. [...] so lange mir keiner das gegenteil beweist werd ich schwer davon zu überzeugen sein, da kannst du noch so oft auf deinen weit gefächerten musikgeschmack verweisen.
Ich bin niemals davon ausgegangen, du hättest keine Ahnung von Musik. Ich will dich nicht von einer anderen Meinung überzeugen, habe ich auch schon gestern oder so geschrieben.
wie du vielleicht weisst ist das tempo bei balladen meistens langsam, deshalb hab ich es mir mal gespart die genauen beats per minutes reinzuschreiben. die anderen lieder sind dagegen schneller, reicht das? Das meinte ich mit Argumente unglaubwürdig machen...
ich plädiere nur dafür dass du mir fakten nennst und nicht auf dein umfassendes musikwissen verweist mit dem du sicher diese Behauptungen aufstellen kannst. und ich brauch auch keine an den haaren herbei gezogenen vergleiche, als wär ich ein kleines dummes kind, dass nichts versteht. wenn dir die statistik oder die vergleiche nicht passen kannt du gerne willkürlich ausgewählte punk, metal und pop songs miteinander vergleichen und schauen ob sie deine Aussage unterstützen. Aber ich hab oben zumindest mal einen Beweis dafür gebracht, dass im Pop/Rock/Chart-Bereich langsame Lieder im Durchschnittt tatsächlich auch länger sind als schnelle und darum ging es doch in dieser Diskussion? Das wolltest du vor 3 Seiten noch auf keinen Fall wahrhaben ...
Und um Meinungen "akzeptieren" geht es hier doch gar nicht mehr? Ich akzeptiere auch die Meinung von Holocaust-Leugnern nicht, weil ich es besser weiss bzw. Fakten dagegen sprechen. Es geht nicht darum, dass ich ein Problem damit habe Meinungen zu akzeptieren? Es geht nur darum dass ich ein Problem habe wenn man mir meine eigene Meinung absprechen will und das tust du immer noch, in dem du nicht mal zugibts dass ich teilweise recht hatte.
Zitat von Niandra LaDesEy, du hast den Beitrag bearbeitet und noch was hinzugefügt!
1.) Mir ist das Ganze zu unwichtig, als dass ich dafür Statistiken aufstellen würde. Im Endeffekt würdest du dich auf deine und ich mich auf meine Statistiken berufen und wir wären da, wo wir ohne Statistiken schon sind.
2.) Wenn das für dich Arroganz ist, bitteschön. Dann nenn mich ruhig weiter arrogant. Ich sehe es eher als Faulheit oder mangelndes Interesse.
3.) Du hast mit der Statistik, wenn man davon ausgeht, dass auch die bpm-Angaben stimmen, ein gutes Argument dafür gebracht, dass im erfolgreichen Rock-Pop-Bereich langsame Lieder oftmals länger sind als schnelle. Aber: In der Diskussion ging es um Musik im Allgemeinen ("das leben ist zu kurz um langsame >>> musik <<< zuhören"), das ist auch die ganze Zeit der Grund gewesen, warum ich dir widersprochen habe. Habe ich übrigens auch immer wieder betont, dass es mir um Musik im Allgemeinen geht. Dein Problem, wenn du das überliest.
4) Und nein, ich will dir deine Meinung nicht absprechen. Du hast gerade endlich mal klargemacht, dass sich deine Argumentation nur auf einen Teil bezieht. Und da hätte ich dir auch schon vor 20 Beiträgen zugestimmt. (siehe 3) )
Ich hab euch alle ganz dolle lieb wisst ihr dass? worüber man sich so abfucken kann^^. aber um ma mitzumachen ich fand das kam schon bisschen arrogant rüber von dir lovis, oder zumindest ziemlich angegriffen. relax man^^
Abfucken? Nein, abfucken tut mich das nicht. Was genau kam arrogant rüber? Hab meine angeblich arroganten Aussagen ja schon erklärt, wer weiterhin ein Problem damit hat, kann sich ja melden.
ist chart musik etwa keine musik? nochmal, ich habe sie als stichprobe gewählt, wenn dich diese stichprobe nicht überzeugt, mache bitte eine andere, natürlich geht es mir um musik im allgemeinen und wie oben geschrieben denke ich, dass es auch bei anderen genres oder musik im allgemeinen ähnlich aussehen würde.
Ich find es nur unverschämt trotz stichhaltiger Beweise einfach auf seinen Behauptungen zu beruhen die mit NICHTS wiederlegt sind. Ich habe in meinem ersten Post lediglich darauf hingewiesen dass langsame Musik wie Balladen oder klassische Musik meistens länger ist als andere, also oft schon ein Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Länge besteht, das habe ich dann auf der vorherigen Seite bewiesen (zumindest Stichprobenartig). Allerdings streitest du diesen Zusammenhang weiter komplett ab, ohne gegenbeweise zu bringen, das ist das einzige was mich stört.
hmm.. mein problem is einfach das man hier nicht sagen kann, was man gerne möchte ohne irgendwie dann ne außfühliche widerlegung zu bekommen, wenn ein andrer nicht der selben meinung ist. ( das klingt dann halt wirklich manchmal so als soll man ne andre meinung aufgedrängt bekommen)