Ich liebe dich. Und immerhin haben wir ein bisschen diskutiert, irgendwas lernt man dabei immer.
Ich mag dir eben einfach nicht zustimmen, wenn ich vor mir zum Beispiel ein zufälliges Pantera-Album habe, wo die Lieder im Durchschnitt "schnell" und über fünf Minuten lang sind und auf der anderen Seite "Niandra LaDes" von John Frusciante, wo die Lieder kaum die drei Minuten überschreiten, aber unglaublich langsam sind.
Wie gesagt, wenn du in manchen Genres intern vergleichst, gibt es bestimmt einen Zusammenhang zwischen Tempo und Länge (wie von dir gezeigt). Und dann gibt es andere, wo es nicht der Fall ist (wie von mir nicht gezeigt, sondern lediglich behauptet).
Deswegen hab ich allgemein dagegen gesprochen zu sagen: "langsames Lied, also lang" bzw. "schnelles Lied, also kurz". (Darum ging es mir persönlich die ganze Zeit, hätte ich vielleicht mal früher verdeutlichen sollen.) Zumindest bei meiner Musiksammlung würde das auch stichprobenartig wohl nicht klappen.
Ich glaube, der Thread ist etwas zugeschissen nun.
Wie wär's denn mit...
"Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selber einer zu sein..." (Ralph Waldo Emerson) Zweites Ergebnis bei Google-Suche nach "Zitat des Tages"...
Zitat von Sellawiehmm.. mein problem is einfach das man hier nicht sagen kann, was man gerne möchte ohne irgendwie dann ne außfühliche widerlegung zu bekommen, wenn ein andrer nicht der selben meinung ist. ( das klingt dann halt wirklich manchmal so als soll man ne andre meinung aufgedrängt bekommen)
Aber stellst du den Satz nicht zur Diskussion hier rein?
Wenn du Sätze hier reinstellst, die sofort erkennbar wahr sind, wird sie auch niemand widerlegen. Eine Meinung aufdrängen will ich persönlich niemandem (Ausnahme wenn es um den FC geht, denn der ist schön und prall!). Was hätte man auch davon, wenn man jemand anderem seine Meinung einimpft?! Ich fänd's nur schön, wenn wir hier durch unsere Interaktionen was lernen. Dazu gehört Meinungsaustausch.
Zitat von Simon"Bevor man jemand anderes liebt, muss man lernen sich selbst zu lieben"
Autor Unbekannt, wahrscheinlich nicht mehr nachvollziehbar, oder kennt ihn jemand?
Findet sich inhaltlich, glaube ich, in vielen Religionen wieder. Vielleicht stammt es auch aus dieser Ecke. Im Christentum heißt es ja: "sich selbst lieben, seinen Nächsten lieben, Gott lieben". (Finde ich übrigens wirklich wunderschön.)
ich habs hier reingestellt um euch dran teilhaben zu lassen. ich mein immerhin hat auch keiner die 20 anderen zitate vorher wider oder belegt... ( wahrscheinlich weil du sie selbst geschrieben hast)
Zitat von Sellawieich habs hier reingestellt um euch dran teilhaben zu lassen. ich mein immerhin hat auch keiner die 20 anderen zitate vorher wider oder belegt... ( wahrscheinlich weil du sie selbst geschrieben hast)
doch das alf-zitat hat lovis auch berichtigt, aber da ist leider nich so ne schöne diskussion draus entstanden, vielleicht sollte man das hier noch mal aufgreifen?