Hier können alle Dinge rund um's Studieren erzählt werden, seien es Geschichten über Dozenten und Komilitonen, die besten Sprüche auf den Toiletten oder was auch immer.
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass ich nicht den richtigen Studiengang gewählt habe. Da ich aber mitten in der Lernphase bin (bzw. sein sollte) und auch nicht weiß, was eine bessere Alternative wäre, bin ich am verzweifeln. Möglich ist natürlich auch, dass ich einfach nur keinen Bock auf die Lernerei hab...
Weiß ich nicht genau, denke, dass es die Fachkombination ist. Ich merke einfach, dass ich nicht im geringsten bereit bin, soviel dafür zu tun, dass ich ohne Bammel in die Klausuren gehen kann. Und dadurch hab ich noch weniger Lust zu lernen. Irgendwie interessiert mich das alles nicht genug, ich hab aber auch keine Ahnung, was mich mehr interessieren würde.
Dann musst du mal auf so ne Ausbildungs-Messe gehen oder so, weil ohne Spaß und Interesse an den Fächern geht es ja nicht. Ich bin zwar auch oft am Fluchen weil ich kaum noch Zeit hab seit ich studiere, aber mir machts auch höllisch Spaß und ich interessiere mich auch außerhalb der FH für diesen Fachbereich und nur so sind dann tägliche Arbeitszeiten bis 23, 24 Uhr oder länger möglich, würd mir das alles keinen Spaß machen wär ich glaub ich auch schon längst verzweifelt.
Also bei dir liegt es doch auch nicht so fern was mit Musik zu machen oder??
Ja, Musik scheint das einzige zu sein, wo ich bereit wäre, soviel zu tun. Aber Musikwissenschaft fänd ich eher langweilig, glaube ich, und Musik so zu studieren würde an der Aufnahmeprüfung unter Garantie scheitern. Außerdem zieht es mich da nicht so wirklich hin. Hatte schon mal überlegt, irgendwie in den Bereich Ton- oder Aufnahmetechnik oder Musikproduktion zu gehen, aber wie zur Hölle soll ich sowas finanzieren. Müsste mich halt mal schlau machen, aber da ich das nicht tue, muss ich jetzt erst mal das Semester fertig machen. Und wegen des Graecums und meinem Interesse an praktischer Philosophie werde ich wohl auch im nächsten Semester noch dabei sein...
ich glaube, dass es egal ist was man studiert, es ist immer frustrierend, weil man zB in der schule nicht aufs studieren vorbereitet wird. es ist immer unangenehm, ich dachte auch mathe wär das richtige , aber naja mittlerweile ist es ziemlich nervenzerreibend, aber ich wills irgendwie trotzdem noch machen. es gibt einfach nichts, was so einfach und schön ist, dass man studieren könnte. man muss irgendwie das schwierige schaffen, um das einfache bemüht sich ja keiner. also kopp hoch und weiter!!! aber ich will nicht ausschließen, dass du vllt doch das falsche ausgewählt hast, das kann natürlich sein, klar! aber was ich eigentlich sagen wollte, du wirst vllt genau dasselbe erfahren wenn du doch was anderes wählst, denn studieren ist einfach nicht einfach gemacht.
BÄM, ich bin jetzt mit dem Karteikarten-Holocaust so gut wie am Ende, mir fehlt noch eine Lektion der Vokabeln für Altgriechisch. Außderdem hab ich heute mal angefangen, ein Drittel der Dinger zu lernen und bisher sogar relativ erfolgreich.
Ich hab grad auch absolut keinen Bock mehr. Ich war so froh, mal wieder frei zu haben und hab echt mal 1,5 Wochen kein Physik gemacht und jetzt hab ich nen Physik-Marathon bis Montag. Naja, selber Schuld. Aber im Oktober ist kein Praktikum, sofern ich das nächste bestehe. Dann hab ich auch mal wieder frei in der "vorlesungsfreien Zeit" (das sind keine Semesterferien! Nur Weihnachten z.B.). Jetzt fällt mir ein, dass ich da ein Elektronik-Praktikum hab, arrrgh! Aber das sind nur 2 Wochen. Ich hasse Optik. Dieses rumgerechne mit Spiegeln und Linsen, Linsensysteme Aber es tröstet, dass wir wohl einen guten Physik LK hatten, weil ich in Optik etwas mehr weiß, als viele andere. Aber weiter zu machen, auch dann, wenn man gerade keine Motivation hat, gehört ja zum Durchhaltevermögen, was man als Student haben sollte. Außerdem ist Optik jetzt fast abgeschlossen und wir fangen mit Quantenphysik an. Bestimmt um einiges schwieriger, aber dafür auch interessanter.^^ Außerdem werden die Tage wieder länger, Sabs hat bald Geburtstag und wir werden bestimmt ein paar Klausuren bestehen! Also wirds uns allen bald viel besser gehn