Hab heute Nachtmittag die Vokabeln von Lektion 13 auf Karteikarten übertragen und mein Gewissen gibt mir nun das Gefühl, ich hätte für die nächsten sieben Tage genug getan. Fatal.
Ich schlag jetzt was vor und ich weiß, es wird hierzu nicht viele Zusagen geben , aber: Wenn Jmd. Lust hat sich ne richtig geile Mathevorlesung anzuschauen, der kann ja bescheid sagen, den nehm ich dann mit. Bitte nicht alle aufeinmal !
Zitat von ChameleonIch schlag jetzt was vor und ich weiß, es wird hierzu nicht viele Zusagen geben , aber: Wenn Jmd. Lust hat sich ne richtig geile Mathevorlesung anzuschauen, der kann ja bescheid sagen, den nehm ich dann mit. Bitte nicht alle aufeinmal !
Würde nichts verstehen und hab keine Zeit dafür, also keine Zusage von mir. Wolltest du denn am Dienstag mitkommen zu "Theoretische Philosophie I"?
Wenn morgen jemand mitkommen möchte in die Vorlesung, am besten einfach mal anrufen. Treffen am besten um 17:30 Uhr vorm Philosophikum. Wäre bestimmt lustig, der Professor ist auch ziemlich gut, auch wenn sich einem das nicht unbedingt unmittelbar erschließt.
also wenn nichts dazwischen kommt bin ich dabei, sonst sag ich nochmal Bescheid. Ich bin auch einigermaßen im Thema, diese Gleichnisse hatten wir vor geraumer Zeit bei Frau Löhr in Philo.
Vom 20.02. bis zum 22.02.09 sind hier an der Uni Beratungstage für Schüler, weshalb bei mir unter anderem eine Ex-Vorlesung von mir ausfällt -.- .
Ansonsten ist im Audimax am Montag ein Vortrag von Professor Hanns Ruder der Universität Tübingen mit dem Titel "Dunkle Materie, dunkle Energie, finstere Gedanken - moderne Entwicklung in der Kosmologie" um 18:30 Uhr. Ich geh da auf jedenfall hin mit Filip, Jasmin und so gut wie meinem ganzen Studiengang Ob der gestreamed wird, weiß ich nicht. Extra nach Aachen fahren lohnt sich bestimmt nicht.
Wollts nur mal sagen, vllt interessierts ja irgendjemanden
Durch den Smalltalk mit meinem Griechisch-Dozenten bei den Saturnalien am Freitag weiß ich jetzt, dass die täglichen 150 Minuten des Griechisch II Kurses in den Semesterferien eine kleine Pause enthalten. Immerhin. Außerdem wird der Griechisch III Kurs im zweiten Semester immer montags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden, was irgendwie blöd ist, weil ich da normalerweise immer bei meinem Papa bin. Naja, määste nix.
In einem meiner Philosophie-Seminare ist der Dozent heute ein wenig "ausgetickt", weil Leute die ganze Zeit gequatscht haben, wenn auch leise. Muss dem schon irgendwie Recht geben, weil das eigentlich immer so der Fall ist, aber ich war doch sehr erstaunt und geschockt, als der plötzlich sehr laut und energisch "sagte", dass wenn die Betroffenen keine Frage hätten, bitte schweigen sollten und dass dies auch für den Rest gelte. Danach war es dann sehr leise. Erkenntnis: Auch in der Uni wird noch gebrüllt.