Wollte Sabrina erklären was bijektiv, surjektiv und injektiv ist.
Amin (01:55): magst du herr der ringe? Sabrina (01:56): wie kommste denn jetz da drauf Amin (01:56): es gibt ne gute eselsbrücke Sabrina (01:56): welche denn? Amin (01:56): ah ich kenn ne bessere ^^ also wir sind im puff ok surjektiv heißt: jede hure wurde gefickt Amin (01:57): wirklich jeeedeee injektiv heißt: die huren die gefickt wurden (also nicht zwangsläuftig alle) hatten nur einen freier und die freier waren paarweise verschieden und bijektiv heißt: Amin (01:58): jede hure wurde gefickt, und jede hatte genau einen freier der von den anderen verschieden ist Sabrina (01:58): jo okay das machts echt klar
Achja die "Herr der Ringe"- Eselsbrücke:
Injektiv: In jedem toten Ork steckt nur ein Elbenpfeil, es müssen aber nicht alle orks tot sein. Surjektiv: Jeder Ork ist tot, aber es können in einem Ork mehrer Elbenpfeile stecken. Bijektiv: Jeder Ork ist tot und in jedem steckt auch nur ein Elbenpfeil.
Polizeisprecher Klaus Hinderer sagte zuvor: "Das Motiv hängt mit dem Internet zusammen." Auf den Computern des 17-jährigen Exschülers der Realschule wurde nach seinen Angaben ein Killerspiel, eine Variante der „Counterstrike“-Spiele, gefunden. Darin sei ein Teil des Motivs für den Amoklauf zu sehen.