Huiuiui, hab die Eingangsklausur für's Rep. II doch bestanden und darf den Kurs somit machen. Allerdings hatte der Text (deutsch) 120 Wörter, sodass ich bei der normalen Fehlerquote von 5% nur sechs Fehler haben hätte dürfen. Jedoch wurde die Fehlergrenze angehoben und ich bin mit meinen 7,5 Fehlerpunkten im grünen Bereich. Insgesamt bin ich sogar im sehr guten Mittelfeld mit dem Ergebnis, um mich herum hatten alle mehr Fehler (was vermutlich dann auch zur Anhebung der Fehlergrenze geführt hat). Leider leider aber ist Marcel mit 17 Fehlern nicht durchgekommen, sehr schade.
für mich persönlcih war die abiklausur leider irgendwie ziemlich scheiße, wobei ich auch dazu erlich sagen muss, dass die aufgaben das niveau der Zelgert Klausuren nicht viel überschritten hatten. Es wurde nach ne LCR gefragt und dazu sollte man dann viel schreiben.. und aus so ne zeichnung halt wurzel ( LC) ablesen... mein ich.. dann sollten wir was mit Atomphysik und Sprung von Atomen aus schale in die nächste schale und balmer reihe sowas... mehr weiß ich nicht mehr. wie gesagt ich hab da irgendiwe ziemlich abgebaut, aber an sich war die nicht viel schwerer. Würd halt die Klassischen versuche sicher können, und dann halt ein paar zusätzliche die man so gut erweitern kann angucken. damit man das schonmal gesehn hat. Also das hatten wir mal, "Lichtmühle" , kann gut dran kommen.
Uns hatte Herr Zelgert, glaube ich, Variante 1 gegeben (aber sicher bin ich mir da nicht; ist schon solange her^^). Landesdurchschnitt waren 9 Punkte, oder so. Unser Kurs lag da wohl deutlich drüber (hatte selbst 14 Punkte).
Falls Interesse besteht, hier noch meine Zusammenfassung für Physik von damals: Abiturvorbereitung - Physik (Aber mit allen Angaben ohne Gewähr . Das hab ich damals als Schüler geschrieben. Über so manches was da steht würd ich mir heute bestimmt die Haare raufen, soweit dies bei meiner Frisur überhaupt möglich ist.^^)
Ja, das war meine Zusammenfassung, die ich damals gemacht hatte als Vorbereitung für die Abiklausur. Ich habs am Computer geschrieben, weil dann die Motivation irgendwie höher war, das zu machen^^ Falls Fehler drin sind, sag ruhig bescheid. Weil vllt benutze ich das noch irgendwann, wenn ich mal wieder NAchhilfe geben sollte.^^ Du bist jetzt sozusagen der erste, der das gekriegt hat
Kein Problem. Du musst nur aufpassen, dass Thermodynamik nur eine Seite ausmacht^^ Ich weiß nicht, wie sich das geändert hat. Aber bei uns war es damals sher unwahrscheinlich, dass eine Thermodynamik-Aufgabe drankommt^^ von daher, habe ich das das bei meinen Vorbereitungen etwas vernachlässigt^^