Zitat von Niandra LaDesKinders, ich hab doch gesagt, er gefällt mir. "Ganz gut" schließt doch "absolut unglaublich und unfassbar phänomenal" nicht aus. Außerdem hab ich den ja im Gegensatz zu den meisten erst einmal gesehen...
Gestern endlich "No Country For Old Men" gesehen. Guter Film, auch wenn ich nicht auf diese Art von Film stehe, wo man alle zwei Minuten die begründete Angst haben musst, dass jemand umgebracht wird. Aber der Film hatte coole Bilder und der Einsatz von Musik (bzw. eher ihr weglassen) war richtig kunstvoll.
Ich hab jetzt das Drama " The Hours " geguckt. Ein aussergewöhnlich guter Film, was vieliecht auch an der super Filmmusik von Philip Glass liegt. Aber auch generell sehr guter Film, mit der melancholische und Traurigen Grundstimmung Verzaubert Nicole Kitmann (unter Maske) den Zuschauer, und man ist gefesselt bis zum Dramatischen Ende. 9 von 10 Punkten.
Hab mir demletzt "2001: Odyssee im Weltraum" von Stanley Kubrick angeguckt. Nach 2 maligem Sehen, habe ich auch weite Teile des Films verstanden und kann ihn auch nur empfehlen. Wer Kubricks Filme mag, wird hier sicherlich ein Highlight finden.
"Der Vorleser" ist - alles in allem - ein Film, den man sich gut ansehen kann. Zwar sieht man zu viele Penisse und vor allem zu oft die Brüste von Kate Winslet, aber an sich ist der Film wirklich gut gemacht und wird sehr ordentlich gespielt von den Darstellern, meiner Meinung nach. Auch hat man sich im Großen und Ganzen angemessen an der Buchvorlage orientiert, alles Wichtige ist auch drin, würd ich sagen.