Ja, war ich drin. Den kann man sich schon ansehen. Ist halt nen gutes Drama. Zu meinen Lieblingsfilmen zähle ich ihn aber noch nicht mal ansatzweise.......
Genauso wie "Watchman", in dem war ich gestern drin und fand ihn viel zu lang für das bisschen Handlung, die man auch einfacher hätte gestalten können... Außerdem fehlte die Spannung und es war mir durchgehend egal was mit den Hauptpersonen passiert. Ob die jetzt sterben oder nicht... kein Mitgefühl, Keine Identifikation... Aber insgesamt ein teilweise sehr lustiger Film, besonders dieser "Rorschasch" und zudem übertrieben blutig und brutal, dafür das der ab 16 ist.
ZitatHOME ist eine Ode auf unseren Planeten und ein zerbrechliches Gleichgewicht. Mit Bildern aus der Vogelperspektive nimmt uns Yann Arthus-Bertrand auf seine Reise rund um die Welt in über 50 Länder mit zu einem bisher unveröffentlichten Blick auf unsere Erde, damit wir sie von oben betrachten und verstehen können. Doch HOME ist kein engagierter Dokumentarfilm, sondern ein wunderbares Werk der Filmkunst. Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt uns die Erde – unsere Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. Jedes Bild führt uns das vor Augen, was wir gerade zerstören, und alle die Wunderwerke, die wir noch erhalten können. „Wenn man es von oben betrachtet, erklärt sich vieles von selbst“. Der Eindruck, den man gewinnt, ist direkter, intuitiver und emotionaler. HOME packt jeden von uns direkt bei seinen Gefühlen. Der Film macht uns bewusst, dass wir unseren Blick auf diese Welt ändern müssen. HOME behandelt die großen ökologischen Fragen, denen wir uns stellen müssen, und zeigt uns, wie alles auf unserem Planeten zusammenspielt.
Haben die pseudo Krimiserie "State of Play" heute zu ende gesehn, und ich fand das nicht so gut. Die Kinoverfilmung zu der Serie läuft jetzt auch im Kino. Vlt ist die ja besser.
Ich finds komisch das der mist auf ARTE lief. Passt viel mehr zu RTL2... sehr ähnlich vom Storyaufbau und so wie 24.