haha, experimental physik I ist so behindert. teilweise gibts 2 von 10 punkten eines übungsblatts für die berechnung von 5 komplizierten flächenträgheitsmomenten. und dann wieder 2 pkt für ne aufgabe die ich mit ner nachhilfeschülerin(11.klasse) vor 2tagen gerechnet habe, bzw sie hat sie alleine gerechnet, waren auch nur andere werte. das ist so bescheuert, die punkte sind so willkürlich verteilt.
BÄM! Zusätzlich zu den normalen Übungsgruppen wird nächste Woche eine Globalübung angeboten, da die regulären Übungsgruppen mit dem Deutschland-Spiel kollidieren Das löst mein Problem
War heute mit meinem Seminar "Kunst oder Illusion" im Kolumba-Museum. Eigentlich hatte ich da wenig Lust drauf und wir haben uns auch leider so ziemlich die langweiligsten Sachen zur Untersuchung da ausgesucht, aber das Gebäude an sich ist schon voll das Kunstwerk. Positiv ist außerdem, dass die Sitzung nächste Woche dafür ausfällt und ich, weil auch mein zweites Seminar nächste Woche ausfällt, Donnerstag frei habe. Und einen versöhnlichen Abschluss fand das Ganze, indem es an der Kasse Postkarten für läpsche 0,50€ gab und auch eine mit meinem Lieblingskunstwerk aus dem Museum dabei war, bei dem ich schon dachte, ich sähe es nie wieder.
Yeah, hab das Referat gehalten! Endlich. Allerdings nicht ganz fertig geworden und dadurch Fortsetzung nächste Woche. Macht mir aber nicht mehr allzu viel, weil Janka und ich mit Lob überschüttet worden sind. Der Dozent nannte das Handout ein "Handout für die Ewigkeit". Alter!
Hatte heute zum letzten Mal Vorlesung bei Herrn Prof. Dr. Opsomer, dem besten Dozenten, den ich bisher hatte. Wirklich sehr schade, dass er die Uni Köln verlässt.
Aber immerhin ist Herr Josifovic auch super. Nur dass ich Kant halt nicht so gerne mag wie die Antike. Aber ansonsten ist der super und sehr, sehr, sehr, sehr lustig. Würde der nicht die ganze Zeit zufällig Leute drannehmen, könnte ich ja mal jemanden mitnehmen von euch. Auch gut, dass der Essay, den ich als Einziger schreiben muss (-.-), jetzt nicht mehr 6-7 sondern nur noch 4-7 Seiten lang sein muss. Außerdem meinte er, ich könne auf Sekundärliteratur und den ganzen Wissenschaft-Quatsch verzichten. Klingt gut.
Seit gestern kann man sich bei uns für die Veranstaltungen des nächsten Semesters anmelden. Irgendwie ist mir das Hauptstudium in Philosophie und EWS noch etwas suspekt. Weiß gar nicht so recht, was ich wählen soll. Aber so wie es aussieht, komme ich nun endlich mal in den Genuss von Herrn Dr. Nisters!
Krank, ich habe jetzt tatsächlich alle verfügbaren Scheine zusammen, nachdem ich heute nochmal fünf Philosophie-Scheine abgeholt habe. Die Rep III-Klausur darf ich auch nachschreiben, Termin ist nächste Woche Mittwoch. Passt eigentlich ziemlich perfekt. Jetzt hab ich gleich zum letzten Mal das Wirtschaftswissenschaftsseminar, so ziemlich die beste Veranstaltung dieses Semester. Leider kommt Janka nicht und ich bin allein.
Dieses Semester war und wird noch voll der Horror... Und das sag' ich irgendwie jedes Semester...boa wann hört dieser Teufelskreis auf, warum kann es nicht einmal einfach chillig sein...?! Heute zwei Klausuren gehabt: 10-12 Theoretische Physik 12-14 Numerik II Wie soll man das schaffen? Jetzt erstmal Pause und dann ab Morgen wieder weiter Hardcore-Lernen wegen zwei Klausuren... Mein Kopf will und kann nicht mehr...
Hab' nur für Theo gelernt, alles andere hätte keinen Sinn gemacht... Und Theo war irgendwie ziemlich machbar...aber pfff hab' dieses Physiker-Shining noch nicht drauf... Das braucht man halt . Bewegungsgleichungen sehen und so. KA, kann ich gar nicht einschätzen. Naja.
Habe heute meine erste Multiple-Choice-Klausur geschrieben. Es gab 50 Punkte zu holen und die Antworten, bei denen ich mir sehr sicher war, bringen mir bereits 33 Punkte, sodass ich höchstwahrscheinlich bestanden haben werde.