ja eben, ich weiss auch nicht was das soll, die anderen beiden übungsblätter davor waren auch schon voll der witz..
vor allem hab ich dafür ja mathematische methoden als vorlesung und den vorkurs.. naja aber bin eigentlich auch nen bisschen froh drüber, weil ich dann praktisch nur noch 2 vorlseungen habe. denn exp II ist schon eigentlich schwer kann man sagen also so ohne vorwissen gradient und co richtig zu verwenden kann nen bisschen anstrengend sein. und mathematische methoden ist auch eher fremdsprachen unterricht als mathe aber geht
ja ich fange ja zum sommersemster an, deswegen hab ich nicht den regelstuidenplan sondern höre direkt exp I&II und mathmet und praktikum A, aber nur 5 versuche. also eigentlich ganz chillig
Mein Lieblingsprofessor und der, bei dem bisher alle Veranstaltungen wirklich sehr lehrreich waren, wechselt nach diesem Semester nach Leuven. Das macht mich sehr traurig, weil der wirklich einer der Hauptgründe dafür war und ist, dass das Philosophie-Studium Spaß macht. Hatte jetzt vier Semester in Folge immer irgendwas bei dem, aber nächstes Semester war's das dann wohl.
Damn! Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Text für das Seminar morgen weder kopiert noch gelesen habe, obwohl ich zwei Wochen Zeit hatte. Dann muss ich wohl früher zur Uni oder so. Mal gucken, ärgerlich.
Also so langsam gefällt mir das Studentenleben hier in Aachen Jetzt erstmal Eis essen gehen und dabei die Universalität der schwachen Ladung nachweisen
Hatte heute wegen der Hitze und der Baustelle neben dem Seminarraum (Fenster öffnen wäre also zu laut gewesen) zum ersten Mal Uni auf der Wiese. Der überaus lustige Dozent, von dem ich schon oft erzählt habe, meinte aber, dass er jetzt genauso wie die Lehrer geworden wäre, wie die er nie werden wollte, nämlich die, die sagen, dass sie so cool sind, dass sie auch draußen Unterricht machen können. Nächste Woche gucken wir dann mit ihm (Jugoslawe) in der Sitzung dann das Spiel Deutschland gegen Serbien.