Ich hab immer noch keinen Platz fürs Orientierungspraktikum und auf die Mails hat auch niemand geantwortet. War heute mal im Blücher, aber die zuständigen Personen waren wieder mal nicht da. Mal sehen, ob die sich jetzt mal wie versprochen melden... Ansonsten wird's langsam knapp.
Sitze schon wieder den ganzen Abend an Referatsvorbereitungen und muss morgen für meine Verhältnisse früh aufstehen wegen - Referatsvorbereitungen. Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, wenn ich Dienstag aus der Uni gehe... Mittwoch fallen alle meine drei Veranstaltungen inoffiziell aus. Wenn ich nicht allzu dumm bin, fange ich dann in den Ferien schon mal mit der Hausarbeit in Latein an und schreibe die Zusammenfassung für Philo. Frühzeitig für Klausuren zu lernen, kann auch allzu falsch nicht sein. Im Endeffekt mache ich eh nichts.
Puh, Philo-Referat gehalten. Der Referent vor uns war nicht da, sodass wir letztendlich zu zweit mit unserem Referat die gesamten neunzig Minuten ausgefüllt haben. Krass irgendwie. War aber an sich ziemlich gut, glaube ich. Dafür hab ich heute Morgen erfahren, dass das Griechisch-Referat nochmal komplett umgekrempelt werden muss, weil eine andere Gruppe vor uns gelegt wurde. Das gibt einen Spaß.
Ich halte gleich mein Griechisch-Referat und bin ein bisschen aufgeregt. Aber wird schon schief gehen. Bin gerade die soeben fertiggestellten Notizen am ausdrucken... Zum Cicero-Seminar werde ich heute nicht gehen, weil ich es nicht mehr geschafft habe, den Text vorzubereiten...
Danke nachträglich bzw. eigentlich doch vorträglich. Der Dozent hat nämlich eine andere Gruppe vorgezogen und die hat so lange gebracht, dass Susanne und ich erst im neuen Jahr dran mit referieren sind. Das ist natürlich einerseits gut, weil ich heute dann ne relativ entspannte Sitzung hatte (zumindest ab dem Zeitpunkt, wo klar war, dass es für uns nicht mehr reicht), andererseits schlecht, weil das Referat somit immer noch bevorsteht. Immerhin ist es fertig vorbereitet.
Am Cicero-Seminar habe ich dann doch noch teilgenommen, weil ich überredet und überzeugt wurde, dass es besser ist, als unvorbereitet erwischt zu werden, als zu fehlen. Letztendlich war das auch die richtige Entscheidung, weil mit zwölf Anwesenden nicht mal die Hälfte da war und wir ne chillige Sitzung mit Beantwortung von Fragen zu Grammatik und Hausarbeit hatten. Außerdem hatte die Dozentin ordentlich für Lebkuchen und Printen gesorgt. Bei dem Textstückt, das wir noch übersetzt haben, bin ich nicht mal dran gekommen. Also alles wunderbar!
Nῦν ἐλεύθερος εἰμί - nunc liber sum - jetzt bin ich frei.
Habe es tatsächlich geschafft, den Rest der ersten Philippischen Rede Ciceros zu übersetzen. Bin gerade fertig geworden mit den fünf Kapiteln, die noch ausstanden. Jetzt muss ich in den nächsten Wochen und in der Klausurenphase hoffentlich ein bisschen weniger vorbereiten und kann mich da aufs Lernen konzentrieren. Aber irgendwie auch wieder typisch, dass man mit dem anfängt, was eigentlich am wenigsten dringend ist. Trotzdem liegt das jetzt hinter mir. Ab in die Heia.
Musste heute im EWS-Seminar Kants kategorischen Imperativ erklären. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Heute Mittag in der Ethik-Vorlesung bin ich tatsächlich eingeschlafen und wurde von meiner Sitznachbarin geweckt, als sie mir zum zweiten Mal die Teilnehmerliste gegen die Schulter tippte... Bisschen peinlich.