ich hätte da mal eine frage.... wer hat großeltern, bekannte, nachbarn etc. die über 60 sind, selbstständig wohnen (also nicht in einem altenheim) und über einen fernseher verfügen? ich mache ja meine bachelorarbeit über das fernsehverhalten bei senioren und habe da einen fragebogen für den man ca. 15minuten braucht um ihn auszufüllen. es sind nur kästchen zum ankreuzen, man muss nichts selber schreiben. wäre super wenn ihr personen habt, dann würde ich entweder mit ausgedruckten bögen vorbeikommen, oder die mit zum fußball bringen. also ich selber muss beim ausfüllen nicht dabei sein. es steht aber meine nummer drauf, falls doch fragen austreten. simon meinte schon er könnte es auch online stellen, also wenn ihr auch noch pc-fitte leute habt, es gibt auch mehr möglichkeiten als den ausgedruckten bogen
Also meine Großeltern wohnen alle außerhalb von Köln, die sehe ich auch eher selten. Von PCs haben die leider gar keine Ahnung.^^ Bekannte habe ich leider auch kaum über 60. Die Bekannten meiner Mutter sind zum Teil knapp drunter. Bei mir im Haus ganz unten wohnt ein Ehepaar, was sicherlich älter als 60 ist, allerdings ist der Mann etwas komisch... Von meinen ehemaligen Nachbarn in Mauenheim ist auch, von denen, die ich kenne, niemand über 60. Tut mir Leid, mir persönlich fällt jetzt niemand ein, wo es einfach wäre nachzufragen. Aber wenn mir noch wer einfällt, sag ich Bescheid.
Haha, ich hab die Einstiegsklausur fürs Repetitorium III haarscharf mit 19,5 Fehlern bestanden. Bei 21 Fehlern lag die Grenze. Allerdings denke ich nicht, dass ich die Abschlussklausur bestehen werde. Es gibt zwar ein Tutorium dazu, aber das findet Montagmorgens um 8 Uhr statt. LOL.
Außerdem hab ich heute nen enormen Stapel kopierter Texte in meinem Wirtschaftslehre-Seminar bekommen, den ich lesen muss. Halte da Ende Juni mit Janka zusammen ein Referat, dass ich ebenso schriftlich ausarbeiten muss (10 - 15 Seiten)...
Irgendwie habe ich alle drei Male, als ich zu meiner Dozentin des Cicero-Seminars in die Sprechstunde gegangen bin, die Dozentin unten vor dem Aufzug getroffen. Mit Essen und Kaffee in der Hand, wobei sie jedes Mal erklärt hat, dass sie ein Koffein-Junkie sei. Dadurch, dass ich immer zusammen mit ihr Aufzug fahre, hab ich mittlerweile Schwierigkeiten damit, mich so unpersönlich respektvoll zu verhalten, wie man das wohl sonst macht. Jedenfalls sind wir mittlerweile so *Zeigefinger-und-Mittelfinger-übereinander-leg*.
Komme gerade leicht von Alkohol angeheiter vom Halbfinale nach Hause. Da fällt mir ein, dass ich da noch so ein Programm für Morgen früh fertig schreiben muss, betreffend Monte Carlo Simulationen für Tevatron und LHC. Ich krieg zuviel bei meinem Glück lässt mich der Prof das morgen auch noch Präsentieren
der exp I prof macht die vorlesung zwar lustig, kommt dafür aber mal so garnicht vorran... nach 6 vorlesungen bekommen wir dieses blatt, was zudem fast garnichts mit der vorlesung aus der woche zu tun hat.... ich verstehe das nicht:
Was is das denn Also das ist auf jeden Fall nicht normal. Ich hoffe mal, der geht mit euch in der Vorlesung nicht nochmal die Vektorrechnung durch. ^^ Sowas sollte man eigentlich als voraussetzen können, wenn man aus der Schule kommt.
Falls das bei euch so weiter geht, habt ihr vllt ein ernsthaftes Problem, wenn ihr im nächsten Semester einen neuen Prof habt.
Siehs positiv. Die Klausurzulassung haste damit schonmal mit 5 Minuten Arbeit pro Woche sicher