Wir haben heute im Topologie-Tutorium versucht zu verstehen, was passiert, wenn man mit dem Möbiusband das macht, was man halt vorher mit dem "Rechteck" gemacht hat, um damit das Möbiusband zu bekommen. Voll abgefreakt, man kann es sich nicht vorstellen. Es ist im 3-dimensionalem Raum auch nicht einbettbar . es existiert im RP²...was immer das auch sein soll, ich werde es hoffentlich noch erfahren. Was man sich auch überlegen kann ist, was passiert wenn Cat-Dog, also wenn Dog Cat frisst? Frisst sich Dog irgendwann selber?! Cat-Dog ist am einen Ende ein Hund um am anderen eine Katze, wer's nicht kennt. Ist bestimmt auch was topologisches . Funktioniert bestimmt so ungefähr wie die Möbiusflasche.
Als ich heut in die Uni gegangen bin, ist meine Vorlesung doch ausgefallen, wegen der Amoklauf-Drohung. Die Professorin hatte wohl Angst, im größten Hörsaal eine Vorlesung zu halten, die auch noch extrem voll ist...was ja auch verständlich ist. Wird jetzt wohl irgendwann nachgeholt, wird allerdings was knapp, da am 6.6. schon Klausur ist.
Hab heute zum ersten Mal in diesem Semester etwas in meinem Lieblingsseminar bei meinem Lieblingsdozenten verbal beigesteuert. Erstaunlicherweise kannte der Dozent meinen Namen sogar noch. Leider bin ich voll müde, mal sehen, was die Vorlesung gleich noch bringt.
Ich darf am Dienstag mit einer kleinen Gruppe von Studenten und meinem früheren Experimentalphysikprofessor nach Genf ins CERN!!!
Wahnsinn. Das beste ist, es kostet mich nur 30 €, den Rest zahlt die Fakultät für mich.^^ Mal sehn, eigentlich war es für die höheren Semester gedacht. Ich hab schließlich noch keine Teilchenphysik gehört. Aber auch wenn man nicht viel versteht, bestimmt trotzdem sehr interessant!
Das freut mich voll für dich, Frankus! Aber lass die schwarzen Löcher bitte da.
Heute zu Beginn meiner Lieblingsvorlesung über politische Philosophie in der Antike eine Studentin von hinten im Hörsaal: "Ich verstehe Sie hier hinten nicht, können Sie bitte etwas lauter sprechen?" und daraufhin der Professor: "Wie bitte? Ich habe Sie nicht verstanden." Aber in der Mitte seines Satzes hatte er seinem Grinsen zu Folge bereits erraten, was gesagt worden war... Lustig irgendwie, die Situation.
Heute in dieser unheimlich unnötigen Einführungsübung in Philosophie ging es um Argumente (wozu ich nebenbei eine Extra-Veranstaltung habe). Die sehr sympathische Dozentin hat dann in ihrer PowerPoint-Präsentation ein Beispiel zum Begriff "Wissen" gemacht, indem sie die Schrödinger-Gleichung verwendet hat, um zu demonstrieren, dass etwas aufsagen kein Wissen bedeutet (mal etwas abgekürzt). Auch wenn sie "ψ" immer "Phi" statt "Psi" ausgesprochen hat (argh!^^), war das ziemlich lustig, musste sofort an Frankus denken, der mir gegenüber im ICQ in der letzten Woche bestimmt fünf mal davon erzählt hat.
Komplexe Analysis ist toll! Alles geht schön auf!:) Das Aufgabenblatt kriegt man sogar an nur einem Tag hin glaub ich...wenn man sich wirklich dran setzt und nur damit befasst. Natürlich nicht alleine . Denk' ich mal.
Ich war ja Dienstag & Mittwoch in Genf beim CERN und was soll ich sagen... Es war der Wahnsinn!!! Ich wollte schon immer mal dahin, aber ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals die Chance erhalte dahinzukommen. Die Fakultät hat da doch tatsächlich 3000 € ausgegeben um uns für 2 Tage dahinzuschicken. Das erstaunlichste ist aber, dass wir als Physik-Studenten sogar in den Raum des CMS-Detektors durften, der wegen einer Überprüfung gerade geöffnet war!
Seht selbst:
Ich vor dem CMS-Detektor (linke Seite)
Ich vor dem CMS-Detektor (rechte Seite) (Die Myonen-Detektoren im äußeren Bereich wurden übrigens hier in Aachen im Physik-Zentrum gebaut^^)
CMS-Detektor (Mit Blitzlicht photographiert; was da leuchtet sind eigentlich nur Schrauben oder sowas^^)
Schleuse mit Iris-Scan und Detektor für Radioaktivität
Computer-Schränke zum Triggern der Daten (Wenn der LHC läuft fallen nämlich anfangs ca. 1 Petabyte pro Sekunde an)
Physiker-Humor (klebt an der Wand direkt neben dem Detektor )
Und hier zum Schluss noch ein Überblick über das LHC-Kontrollzentrum (wer will kann ja mal die Monitore zählen )
...und die schöne Aussicht (unter anderem auch auf den Mont Blanc, der aber hier nicht im Bild zu sehen ist)
Im Prinzip ging da also ein Traum für mich in Erfüllung
Wow! Vielen Dank für den Bericht, sieht wirklich beeindruckend aus. Und ziemlich teuer.^^ Freut mich sehr für dich, dass du diese Reise machen konntest.